Xerox SmartSend Support & Software 安装指南

下载
页码 213
Installationsvorbereitung
SMARTsend
Installations- und Systemhandbuch
38
Konfiguration von Client und Browser
Installation und Verwendung von SMARTsend erfordern folgende Client-/Browserkonfiguration:
‰
Microsoft Internet Explorer ab Version 5.5 
(Internet Explorer wird empfohlen für beste Leistung.)
‰
Netscape ab Version 7.2
‰
Mozilla ab Version 1.7 
‰
Mozilla FireFox ab Version 1.0.6
‰
Wenn SMARTsend in einem Intranet betrieben wird, muss der SMARTsend-Rechner zur 
Proxyserverausnahmeliste des Browsers hinzugefügt werden (siehe 
‰
Popup-Blocker müssen deaktiviert oder neu konfiguriert werden, sodass sie SMARTsend umgehen 
oder ausschließen. Popup-Blocker-Software führt dazu, dass manche der SMARTsend-Anzeigen 
nicht erscheinen.
‰
Die Einstellung der Sprache im Browser muss mit der Sprache der SMARTsend-Version 
übereinstimmen (siehe 
‰
Adobe Reader ab Version 4.0 ist erforderlich, um PaperWare-Deckblätter (Funktion der 
Professional Edition) und die SMARTsend-Dokumentation anzuzeigen und auszudrucken.
Die folgenden Abschnitte enthalten weitere Hinweise. Der SMARTsend-Administrator sollte diese 
Einstellungen testen, bevor Konfigurationsänderungen auf den Client-Arbeitsstationen übernommen 
werden.
Proxyservereinstellung
Wenn die Verbindung zum Internet über einen Proxyserver hergestellt wird, müssen die Browser-
Einstellungen in SMARTsend geändert werden, damit der Proxyserver nicht mit der SMARTsend-
Authentifizierung in Konflikt gerät. Dazu wird der Browser üblicherweise so eingestellt, dass er bei der 
Suche nach lokalen IP-Adressen den Proxyserver umgeht, und/oder die IP-Adresse des SMARTsend-
Rechners und der voll qualifizierte Hostname in eine Liste mit Ausnahmen eingetragen wird.
Einstellungen des Proxyservers in Internet Explorer ändern
1.
Extras > Internetoptionen auswählen. 
2.
Das Register Verbindungen auswählen und dann unter "LAN-Einstellungen" auf die Schaltfläche 
Einstellungen klicken.
3.
Wenn Proxyserver für LAN verwenden aktiviert ist, Proxy Server für lokale Adressen umgehen 
auswählen. Wenn kein Proxyserver verwendet wird, braucht dieses Verfahren nicht weiter 
fortgesetzt zu werden.
HINWEIS: 
Je nach Browsertyp und -version gibt es verschiedene Verfahren und Optionen. 
Beispielsweise müssen bei manchen Versionen von Internet Explorer in die Ausnahmeliste 
des Proxyservers die spezifische IP-Adresse UND der voll qualifizierte Hostname des 
SMARTsend-Rechners eingetragen werden. Hinweise zu spezifischen Anforderungen und 
Verfahren finden sich in der Browserdokumentation.