Xerox SmartSend Support & Software 用户指南

下载
页码 108
Scannen mit einem PaperWare-Deckblatt
6-5
Scannen mit einem PaperWare-Deckblatt
Funktion der Professional Edition
Dokument mit einem PaperWare-Deckblatt ohne bearbeitbare Dokumentattribute scannen:
1
Am Steuerpult des Geräts das PaperWare-Profil oder das Standardprofil auswählen. Wenn das 
Standardprofil richtig zur Verwendung mit SMARTsend eingerichtet wurde, funktioniert es unter 
denselben Bedingungen und Einschränkungen wie die PaperWare-Profile. Beim Administrator für 
SMARTsend nachfragen, ob das Standardprofil für SMARTsend geeignet ist.
2
Auf dem Deckblatt die Kontrollkästchen der Ziele markieren, an die die Scandatei geliefert werden soll. 
3
Das zu scannende Original und das Deckblatt (mit dem Deckblatt als erste Seite) in den Vorlageneinzug 
legen. Es können mehrere Aufträge gleichzeitig eingelegt werden, sofern sie jeweils durch ein 
Deckblatt getrennt werden. Bei Verwendung von Internet-Fax zuerst die Option "Internet-Fax", dann 
"Textmodus" auswählen und die Internet-Faxadresse des SMARTsend-Rechners eingeben.
4
Die Start-Taste drücken.
5
Wenn bei der Workflow-Erstellung die Auftragsbestätigung aktiviert wurde, wird eine Bestätigung 
ausgedruckt oder per E-Mail zugesendet. Anhand der Auftragsbestätigung überprüfen, ob der Auftrag 
erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Ausgabedatei muss an jedem im Workflow angegebenen Ziel 
ausgegeben worden sein.
Workflows mit bearbeitbaren Dokumentattributen
Wenn bei der Workflow-Erstellung festgelegt wurde, dass Dokumentattribute am Gerät bearbeitet werden 
können und der Workflow als PaperWare-Deckblatt freigegeben wird, dann wird bei der Generierung des 
PaperWare-Deckblatts auf den im Rahmen der Freigabe angegebenen Geräten ein Geräteprofil freigegeben. 
Auf dem Deckblatt werden alle Attribute aufgelistet. Neben den Attributen, für die am Gerät ein Wert 
eingegeben werden muss, steht der Hinweis "Bei Aufforderung einen Wert auf dem Gerät eingeben".
H
INWEIS
Wenn Ziele schon bei der Freigabe ausgewählt wurden, sind diese Ziele bereits auf dem 
Deckblatt markiert.
H
INWEIS
Bei manchen Geräten muss die Einstellung der Auto-Belichtung und des Textmodus 
möglicherweise manuell am Steuerpult des Geräts aktiviert werden. Das PaperWare-Deckblatt ist 
unter Umständen nicht funktionsfähig, falls diese Einstellungen deaktiviert sind, vor allem bei 
Aufträgen, bei denen die vom Scanner gesandten Dokumente einen dunklen Hintergrund oder 
andere Bildschäden aufweisen. Außerdem darf die Einstellung der Randausblendung auf dem 
Scangerät maximal 12 Millimeter betragen.
H
INWEIS
Nicht alle Geräte unterstützen die Eingabe von Daten. Auch über Internet-Fax können keine 
Daten eingegeben werden.