Philips gc7230 用户手册

下载
页码 120
variabler Dampf und Dampfanzeigen (nur GC7240/GC7230)
Das Gerät verfügt über zwei Dampfeinstellungen: niedrig und hoch (siehe Kapitel „Das Gerät 
benutzen“, Abschnitt „Dampfbügeln“).
Ist der Boiler zum Dampfbügeln einsatzbereit, blinkt die Dampfanzeige der ausgewählten 
Dampfeinstellung nicht mehr, sondern leuchtet konstant (Abb. 13).
Die anzeige „Wassertank leer“ (nur GC7240/GC7230) 
Die Anzeige „Wassertank leer“ leuchtet während des Bügelns bei niedrigem Wasserstand im
Wassertank auf (Abb. 14).
 1 
Füllen Sie den Wassertank auf (siehe Kapitel „Für den Gebrauch vorbereiten“, Abschnitt
„Den Wassertank nachfüllen“).
Dampfstoß (nur GC7240)
Richten Sie den Dampfstoß niemals auf Personen!
Mit dem starken Dampfstoß lassen sich ganz einfach hartnäckige Falten entfernen.
 1 
 Stellen Sie den Temperaturregler zwischen 3 und MAX. 
  
Drücken Sie die Dampfstoß-Taste (Abb. 15).
Hinweis: Bei der Verwendung der Dampfstoß-Funktion können gelegentlich Wassertropfen aus der 
Bügelsohle austreten. Um dies zu verhindern, verwenden Sie die Dampffunktion immer vor der 
Dampfstoß-Funktion. 
reinigung und Wartung
Bügeleisen
Lassen Sie das Bügeleisen vor dem Reinigen hinreichend abkühlen.Tauchen Sie das Bügeleisen 
niemals in Wasser; spülen Sie es auch nicht unter fließendem Wasser ab.
 1 
 Reinigen Sie das Bügeleisen mit einem feuchten Tuch.
  
 Wischen Sie Kalkreste und andere Rückstände mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel 
von der Bügelsohle.
Den Boiler ausspülen
Lassen Sie das Gerät vor dem Entfernen des Calc-Clean-Verschlusses hinreichend abkühlen.
Spülen Sie den Boiler einmal monatlich bzw. nach zehnmaligem Nachfüllen des Wassertanks aus.
 1 
 Leeren Sie den Wassertank aus, indem Sie das Wasser einfach über dem Spülbecken 
ausgießen (Abb. 16).
  
Drehen Sie die Kabelaufwicklung gegen den Urzeigersinn (1), und entfernen Sie sie (2)
(Abb. 17).
  
Drehen Sie den Calc-Clean-Verschluss gegen den Uhrzeigersinn (1), und nehmen Sie ihn ab
(2) (Abb. 18).
  
 Schütteln Sie den Boiler über dem Spülbecken gründlich aus.
 5 
 Leeren Sie den Boiler, indem Sie das Wasser einfach über dem Spülbecken ausgießen.
 6 
Füllen Sie frisches Wasser mit dem Einfüllbecher in die Calc-Clean-Öffnung (Abb. 19).
 7 
Schütteln Sie den Boiler über dem Spülbecken gut aus(Abb. 20).
 8 
Gießen Sie das Wasser erneut über dem Spülbecken aus (Abb. 21).
-
-
,
DEutsCh
7