Philips gc7230 用户手册

下载
页码 120
 9 
Sollten sich weiterhin Schmutzpartikel im Wasser befinden, wiederholen Sie die Schritte 6
und 7.
 10 
Drehen Sie den Calc-Clean-Verschluss im Uhrzeigersinn fest auf den Boiler.
 11 
 Befestigen Sie die Kabelaufwicklung wieder mit einer Drehung im Uhrzeigersinn.
aufbewahrung
Das Gerät muss hinreichend abgekühlt sein, bevor Sie es wegstellen.
 1 
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät abkühlen.
  
Leeren Sie den Wassertank (Abb. 16).
  
GC7240: Schieben Sie das Bügeleisen mit der Spitze in die Sicherheitsverriegelung der
Abstellfläche (Abb. 22).
  
GC7240: Drücken Sie die Rückseite des Bügeleisens fest nach unten (Abb. 23).
 5 
GC7230/GC7220: Stellen Sie das Bügeleisen auf die Abstellfläche.
 6 
Wickeln Sie den Verbindungsschlauch und das Netzkabel um die Kabelaufwicklung. (Abb. 24)
Prüfen Sie Verbindungsschlauch und Netzkabel regelmäßig auf Unversehrtheit und Sicherheit.
Mit den beiden Griffen an den Seiten des Boilers lässt sich das Gerät bequem 
transportieren (Abb. 25).
umweltschutz
Werfen Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es 
zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie, die Umwelt zu 
schonen (Abb. 26).
Garantie und kundendienst 
Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, wenden Sie sich bitte an Ihren 
Philips-Händler oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung 
(Telefonnummer siehe Garantieschrift). Besuchen Sie auch die Philips Website www.philips.com.  
Sie können auch direkt die Service-Abteilung von Philips Domestic Appliances and Personal Care 
BV kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen
Dieses Kapitel enthält die am häufigsten zu diesem Gerät gestellten Fragen. Sollten Sie hier keine 
Antwort auf Ihre Frage finden, wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Allgemeines:
Frage
Antwort
Warum kommt nach 
dem ersten 
Einschalten Rauch aus 
dem Gerät?
Das ist völlig normal. Einige Teile des Bügeleisens werden bei der 
Herstellung leicht eingefettet. Schon nach kurzer Zeit tritt dieses 
Problem nicht mehr auf.
Warum treten aus der 
Bügelsohle des neuen 
Bügeleisens 
Schmutzpartikel aus?
Das ist bei einem neuen Bügeleisen ganz normal. Diese Partikel sind 
unbedenklich und erscheinen nach mehreren Einsätzen des Bügeleisens 
nicht mehr.
-
-
DEutsCh
8