Panasonic KXHNH100EX 操作指南

下载
页码 60
2
MbN: “Deaktivieren” a MOKN
3
Geben Sie die Deaktivierungs-PIN ein
(Standard: “0000”, Seite 46). a MOKN
Hinweis:
R Wenn ein für die Verzögerungszeit beim
Betreten konfigurierter Sensor auslöst, gibt
Ihnen das System standardmäßig
 1 Minute,
um die Scharfschaltung des Systems zu
deaktivieren. Während dieser Zeit ertönt das
Warnsignal der Verzögerung beim Betreten.
Wenn Sie die Anlage nicht rechtzeitig
deaktivieren, werden die Sensoren ausgelöst
und Basisstation sowie Mobilteil geben ein
Warnsignal aus.
*1
Diese Einstellungen können mit der Home
Network-App geändert werden. Weitere
Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung (Seite 47).
Ausschalten des Warnsignals
Wenn ein Sensor ausgelöst wird, geben
Basisstation und Mobilteil ein Warnsignal aus.
Schalten Sie das Warnsignal wie folgt aus.
1
Drücken Sie MnN oder MeN.
2
Geben Sie die PIN ein (Standardeinstellung:
“0000”, Seite 46). a MOKN
Hinweis:
R Durch Drücken von M
N können Sie die
Alarmanlage deaktivieren und das Warnsignal
ausschalten. Siehe “Aktivieren und Deaktivieren
der Anlage”
, Seite 44.
Anzeigen des Sensorstatus
Der Status jedes Sensorgeräts wird auf dem
Mobilteil angezeigt.
1
M
N#801
2
MbN: Wählen Sie “Alle Orte” oder den
Bereich aus, zu dem die gewünschten
Sensorgeräte gehören. a MOKN
3
MbN: Wählen Sie den gewünschten Sensor aus.
R Drücken Sie M
N, um die angezeigten
Informationen zu aktualisieren.
4
MeN
Sprachbenachrichtigungsfunktion
(nur Deutschland)
Mit dieser Funktion erhalten Sie Informationen über
einen ausgelösten Sensor, ohne dass Sie auf das
Display sehen müssen. Wenn ein Sensor ausgelöst
wird, kann das Mobilteil den Standort des Sensors
mit Erkennung, den Sensornamen und den Typ der
Erkennung ansagen. Die Ansage ist zu hören,
bevor das Warnsignal ertönt. Die
Standardeinstellung ist “Ein”.
Das Gerät sagt nur auf Deutsch an.
1
M
N#809
2
MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
a MOKN
3
MeN
Warnsignal-Lautstärke
Sie können die Lautstärke des Warnsignals, das im
Modus Zuhause und im Modus Außer Haus ertönt,
einstellen.
– “Alarmlautstärke”: Lautstärke des
Warnsignals, das ertönt, wenn die Anlage nicht
innerhalb der Verzögerungszeit beim Betreten
(Seite 45) deaktiviert wird.
– “Eingeh. Alarm Lautstärke”: Lautstärke
des Warnsignals, das während der
Verzögerungszeit beim Betreten (Seite 45)
ertönt.
– “Ausgeh. Alarm Lautstärke”: Lautstärke
des Warnsignals, das während der
Verzögerungszeit beim Verlassen (Seite 44)
ertönt.
n
 Ändern der Warnsignal-Lautstärke
1
Für das Mobilteil:
M
N#803 (Zuhause) oder
M
N#804 (Außer Haus)
Für Basisstation:
M
N#*803 (Zuhause) oder
M
N#*804 (Außer Haus)
2
MbN: Wählen Sie die gewünschte Einstellung.
a MOKN
3
MeN
n
 Ändern der Warnsignal-Lautstärke beim
Betreten
1
Für das Mobilteil:
M
N#808 (Zuhause) oder
45
Heimnetzwerksystem-Integration
PNQX7298YA_(de_de)_0831_ver.200.pdf   45
2015/08/31   21:14:53