MULTIPLEX COCKPIT SX M-LINK "telemetry"-Set 25131 数据表

产品代码
25131
下载
页码 83
C
OCKPIT
 SX
 
Seite 74 
Von der INFO-Anzeige gelangen Sie so in das Menü 
zum Einstellen der Mischerwirkung: 
4 bis
MENU,
r (
SETUP erscheint),
3 bis
MIXER,
r (
GAS>S4 erscheint z.B.),
3 bis 
MIX1,
r
     
 
Knüppel links 
Knüppel rechts 
Wenn die Flugphasen freigegeben sind (
Π17.10.2.) 
zeigen die Ziffern an für welche Flugphase die Einstel-
lung gilt. 
Ein weiterer kurzer Druck 
r öffnet den Wert zum Ein-
stellen. Der aktuelle Wert blinkt. Mit dem 3D-Digi-
Einsteller stellen Sie den gewünschten Wert ein, Wenn 
Sie den zugehörigen Geber betätigen, werden Ände-
rungen sofort am Modell wirksam. 
Ein kurzer Druck 
r auf den 3D-Digi-Einsteller beendet 
das Einstellen. Das Blinken hört auf. Die Werte sind 
gespeichert. 
Hinweis: Zwei Werte für Q, H, S, und F 
Wenn QUER, HÖHE, SEITE oder FLAP als Quelle 
gewählt sind, gibt es für jede Bewegungsrichtung des 
Gebers einen eigenen Wert. Mit dem jeweiligen Geber 
können die beiden Werte angewählt werden. 
Wenn SPOILER oder GAS als Quelle ausgewählt sind, 
gibt es nur einen Wert. 
17.3.  Freien Mischer löschen 
Wenn Sie einen feien Mischer wieder löschen wollen, 
muss dazu in der Mischerdefinition das Ziel gelöscht 
werden.
Das Löschen geht so: 
4 bis
MENU,
r (
SETUP erscheint),
3 bis
MIXER,
r (
GAS>S4 erscheint z.B.),
3 bis 
MIX1,
r (Mischer erscheint),
3 bis 
MIXDEFr (Mischerdefinition erscheint) 
     
 
 
aktuelle Definition 
Ziel gelöscht 
Drehen Sie jetzt den 3D-Digi-Einsteller nach links (
4), 
bis nach dem „
S“ in der oberen Zeile „-“ erscheint. 
Damit wird das Ziel für die Mischung entfernt und der 
Mischer gelöscht. 
Mit einem kurzen Druck 
r gelangen Sie zurück in das 
Menü
MIXDEF. Dort können Sie den Mischer neu 
definieren (
Π17.1.) oder das Menü ganz verlassen (4
bis
EXIT).
18. Modellspeicher verwalten 
Menü:
MEMO
Die Modellspeicher der C
OCKPIT
 SX Werden im Menü 
MEMO verwaltet. In diesem Menü gibt es 5 Funktio-
nen:
•  Modellspeicher wechseln 
Menü: GEH ZU 
Π18.1. 
•  Neues Modell anlegen 
Menü: NEU 
Π18.2. 
•  Modellname ändern 
Menü: NAME 
Π18.3. 
•  Modellspeicher kopieren 
Menü: KOPIE 
Π18.4. 
•  Modellspeicher löschen 
Menü: LOESCH 
Π18.5. 
Die Menüs NEU und NAME werden hier nur kurz be-
handelt, da sie in den Beschreibungen der einzelnen 
Modelltypen bereits ausführlich beschrieben wurden. 
18.1. Modellspeicher Wechseln 
Menü: (
MEMO
)
GEH ZU
So gelangen Sie in das Menü 
GEH ZU:
4 bis
MENU,
r (
SETUP erscheint),
3 bis
MEMO,
r (
GEH ZU erscheint),
r (
0 erscheint und blinkt) 
     
 
 
 
 
Die blinkende 0 zeigt an, dass die Speicherauswahl 
jetzt durch Drehen des  3D-Digi-Einsteller möglich ist.  
Ein kurzer Druck 
r auf den 3D-Digi-Einsteller beendet 
die Auswahl. Die Anzeige  INFO 1  erscheint mit dem 
Symbol und der Speichernummer des gewählten Spei-
chers. 
Ein langer Druck 
ª auf den 3D-Digi-Einsteller (Quit-
tungston abwarten) beendet die Speicherwahl ohne 
Wechsel
 und führt ebenfalls in die Anzeige  INFO 1 . 
Hinweise: 
Nur belegte Speicher werden angeboten 
Beim Durchblättern werden nur die Speicher angebo-
ten, die schon ein programmiertes Modell enthalten. 
Wenn der Sender neu ist, erscheint nur der Modell-
speicher 1, der ab Werk ein Modell vom Typ 
EASY mit 
dem Namen 
<EASY> enthält. 
Der Modellname erscheint
In der oberen Zeile erscheint beim Durchblättern der 
eingegebene Modellname (
Π18.3.).  Das  vereinfacht 
das Suchen von bestimmten Modellen. 
Kein Speicherwechsel mit 0 
Wenn Sie mit dem 3D-Digi-Einsteller die 0 wählen, wird 
kein Speicherwechsel ausgeführt und Sie landen wie-
der in der Anzeige INFO 1 .