MULTIPLEX COCKPIT SX M-LINK "telemetry"-Set 25131 数据表

产品代码
25131
下载
页码 83
Bedienungsanleitung
 Seite 
75 
DEUTSC
H
 
18.2.  Neues Modell anlegen 
Menü: (
MEMO
)
NEU
So gelangen Sie in das Menü 
NEU:
4 bis
MENU,
r (
SETUP erscheint),
3 bis
MEMO,
r (
GEH ZU erscheint),
3 bis
NEU,
r (Modelltyp blinkt) 
Die C
OCKPIT
 SX bietet immer den zuletzt für ein neues 
Modell benutzten Modelltyp als Voreinstellung an. 
Mit dem 3D-Digi-Einsteller wird der gewünschte 
Modelltyp ausgewählt: EASY, SEGLER, ACRO, HELI 
Ein kurzer Druck 
r auf den 3D-Digi-Einsteller führt wei-
ter in das Menü 
IN MEM. Hier wird der Speicherplatz 
ausgewählt, in dem das neue Modell angelegt werden 
soll.
Wenn Sie einen Speicher für das neue Modell ausge-
wählt haben, bringt Sie ein kurzer Druck 
r auf den 3D-
Digi-Einsteller weiter in das Menü 
NAME. (Π18.3.) 
Hinweise: 
•  Nur freie Speicher werden angeboten
Beim Durchblättern werden nur freie Speicher ge-
zeigt. 
•  Mit IN MEM = 0 kein neues Modell 
Wenn Sie mit dem 3D-Digi-Einsteller 0 wählen und 
mit einem kurzen Druck 
r bestätigen, wird kein neues 
Modell angelegt. Sie gelangen in das Menü NAME. 
•  Beenden mit langem Druck ª
Auch so können Sie den Vorgang ohne neues Modell 
beenden (Quittungston abwarten). In diesem Fall 
landen Sie in der Anzeige  INFO 1 . 
Das neu Anlegen der einzelnen Modelltypen finden Sie 
in den Abschnitten: 
 
13.3.1. für EASY 
14.3.1. für SEGLER 
15.3.1. für ACRO 
16.3.1. für HELI 
18.3. Modellname eingeben/ändern 
Menü: (
MEMO
)
NAME
Das Eingeben des Modellnamen ist bei jedem Modell-
typ ausführlich beschrieben. 
So ändern Sie den Modellnamen: 
4 bis
MENU,
r (
SETUP erscheint),
3 bis
MEMO,
r (
GEH ZU erscheint),
3 bis
NAME,
r (aktueller Name erscheint, erstes Zeichen blinkt) 
Geben Sie nacheinander die gewünschten Zeichen ein: 
3 4
Ziffer, Zeichen oder Buchstabe wählen 
 
(0 bis 9, :, /, <, -, >, ?, Leerstelle, A bis Z) 
r
weiter zum nächsten Zeichen 
ª 
Eingabe abbrechen, zu  INFO 1  gehen 
Nach dem 6. Zeichen führt der kurze Druck 
r wieder 
zurück in das Menü 
NAME.
18.4. Modellspeicher kopieren 
Menü: (
MEMO
)
KOPIE
Für das Kopieren gibt es zwei Gründe: 
1. Sie wollen ein neues Modell anlegen und haben 
schon ein ähnliches Modell im Speicher. 
2. Sie wollen an einem Modell andere Einstellungen 
ausprobieren, das ursprüngliche Modell aber unverän-
dert behalten. 
Beim Kopieren wird immer der aktuelle Modellspeicher 
als Quelle verwendet und in den ausgewählten Ziel-
speicher kopiert. 
So gelangen Sie in das Menü 
KOPIE:
4 bis
MENU,
r (
SETUP erscheint),
3 bis
MEMO,
r (
GEH ZU erscheint),
3 bis
KOPIE,
r (
0 blinkt) 
     
 
 
Aktueller Speicher 
Ziel für Kopie 
Mit dem 3D-Digi-Einsteller wählen Sie das Ziel für die 
Kopie. Ein kurzer Druck 
r auf den 3D-Digi-Einsteller 
löst die Kopie aus und führt wieder zurück in das Menü 
KOPIE.
Hinweise: 
•  Nur Freie Speicher werden angeboten
Beim wählen des Zielspeichers werden nur freie 
Speicher angeboten. 
•  Wenn alle Modellspeicher belegt sind ist keine 
Zielauswahl möglich. 
Die blinkende 0 lässt sich in diesem Fall nicht mit 
dem 3D-Digi-Einsteller verändern. 
•  Mit KOPIE = 0 erfolgt keine Kopie 
Wenn Sie mit dem 3D-Digi-Einsteller 0 wählen und 
mit einem kurzen Druck 
r bestätigen, wird kein neues 
Modell angelegt. Sie gelangen zurück in das Menü in 
das Menü 
KOPIE.
•  Beenden mit langem Druck ª
Auch so können Sie den Vorgang ohne Kopie been-
den (Quittungston abwarten). In diesem Fall landen 
Sie in der Anzeige  INFO 1 . 
Wichtig: Kein automatischer Wechsel zur Kopie 
Nach dem Kopieren bleiben Sie im aktuellen Speicher. 
Wenn Sie mit der Kopie weiter arbeiten wollen, müssen 
Sie nach dem Kopieren im Menü GEH ZU die Kopie 
anwählen.