Reely Tuning Experimental frame 209222 209222 数据表

产品代码
209222
下载
页码 8

Montage des REELY QuadroCopter 450
Die Anschlussleitungen der Motoren müssen von den Motortreiberplatinen abge-
lötet und später wieder in der farblich richtigen Reihenfolge angeschlossen werden.
Es ist auch unbedingt notwendig, dass alle Motoren wieder an die selben Anschlüs-
se der Motortreiberplatinen angelötet und mechanisch am Experimentalrahmen so
positioniert werden, wie es vorher am „QuadroCopter 450“ war.
Orientieren Sie sich am „QuadroCopter 450“ an dem Landebein, das „vorne“
anzeigt.
Andernfalls ist das korrekte Zusammenspiel der Steuerelektronik mit den Motoren
nicht mehr gegeben und Ihr Modell ist nicht mehr steuerbar! Gefahr von Verletzun-
gen und Sachschäden auf Grund eines nicht steuerbaren Modells! Verlust von
Gewährleistung/Garantie!
Machen Sie sich deshalb vor der Demontage geeignete Notizen und markieren die
entsprechenden Bauteile. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise in der Bedie-
nungsanleitung des „QuadroCopter 450“.
• Demontieren Sie zuerst die Ausleger und dann von den Auslegern die Motoren Ihres
„QuadroCopter 450“.
• Montieren Sie die vier Motoren mit dem Experimentalrahmen wie im vorhergehenden
Kapitel „Aufbau des Experimentalrahmens“ gezeigt. Abweichend von der vorher aufgezeig-
ten Montage müssen die Gewinde der Schrauben nach unten zeigen.
Der Zentralrahmen des „QuadroCopter 450“ wird unter den Experimentalrahmen
montiert.
Für optimale Steuereigenschaften ist es wichtig, dass die seitlich auf der Steuerplatine
abstehende Gyro-Platine (Bild 3, Pos. A 1) möglichst in der Mitte  der Längsachse
(Bild 3, Pos. B 3) positioniert ist. Die Gyro-Platine muss in Flugrichtung (Bild 3, Pos.
B 2) nach links aus der Steuerplatine ragen (siehe Bild 3, Pos. A und B).
• Legen Sie von Ihrem „QuadroCopter 450“ den oberen Rahmen des Zentralrahmens auf den
Experimentierrahmen. Verschrauben Sie beides miteinander mit den Stoppmuttern (Bild 1,
Pos. 8) und Beilegscheiben (Bild 1, Pos. 9) wie in Bild 3, Pos. C gezeigt.
• Verlöten Sie die Anschlusskabel der Motoren mit den Motortreiberplatinen. Achten Sie
hierbei gemäß Ihrer Notizen und Markierungen auf die richtige Reihenfolge der Anschluss-
kabel und Motortreiber.
• Stecken Sie die Platinen in den Halterungen des oberen Rahmens. Danach legen Sie den
Experimentalrahmen auf den Zentralrahmen des „QuadroCopter 450“ und haken diesen
ein.
Schieben Sie seitlich in den Experimentalrahmen an den Befestigungspunkten jeweils eine
Distanzhülse (Bild 1, Pos 3) und befestigen den Rahmen mit vier selbstschneidenden
Schrauben, wie in Bild 3, Pos. D gezeigt.
• Die Montage des Experimentalrahmens an Ihren „QuadroCopter 450“ ist nun abgeschlos-
sen.
Bild 3

Technische Daten
Durchmesser Motorwelle zu Motorwelle ........... ca. 450 mm
Durchmesser Spitze zu Spitze ........................... ca. 515 mm
Gewicht ............................................................... ca. 140 g
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,  D-92240 Hirschau
(www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung
vorbehalten.
© Copyright 2011 by Conrad Electronic SE.
V1_0111_01