Phoenix Contact 2900420 ELR H5-IES-SC-230AC/500AC-2 2900420 数据表

产品代码
2900420
下载
页码 56
10
5.3. Motorschutz
Alle für die Sicherheit relevanten Funktionen werden ohne äußeren Einfluss durch den Hybrid-Motorstar-
ter  realisiert. Besondere Schaltungstechniken sind nicht notwendig.
Die Verdrahtung des Laststromkreises sollte wie in den oben aufgeführten Beispielen realisiert werden. 
Der Anschluss der Modulstromversorgung kann aber im Gegensatz dazu direkt an der Spannungsquelle 
erfolgen, ohne Sicherheitsrelais PSR. Das Gleiche gilt für die Ansteuerung.
5.4. Motor mit Bremse
Wird ein Motor mit Bremse (Anschluss im Motorklemmbrett) angeschlossen, muss die 400 V AC-Bremse 
an den Anschlüssen 2/T1 und 6/T3 angebunden werden. Eine 230 V AC-Bremse ist an den Anschluss 
4/T2 und den Sternpunkt des Motors anzuschließen. 
Beachten Sie bitte: Die Motorstromüberwachung muss um den Wert der Bremse (Nennstrom 
Bremse) erhöht werden. Stellen Sie dieses entsprechend am Hybrid-Motorstarter ein (siehe 
Punkt 4.3, Seite 9)! 
5.5. Anschluss von Hilfsrelais
Hilfsrelais (z.B. PLC RSC 230UC/21, Art.-Nr.: 2966207) zum Ansteuern von externen Bremsen oder 
Rückmeldungen z.B. an die SPS müssen an den Anschluss "4T2" und "N" der Anlage angeschlossen 
werden. 
6. Technische Daten 
Typ
Artikel-Nr.
ELR H5-IES-SC-  24DC/500AC-0,6
2900582
ELR H5-IES-SC-  24DC/500AC-2
2900414
ELR H5-IES-SC-  24DC/500AC-9
2900421
ELR H5-IES-SC-230AC/500AC-0,6
2900692
ELR H5-IES-SC-230AC/500AC-2
2900420
ELR H5-IES-SC-230AC/500AC-9
2900422
Eingangsdaten
ELR...-24DC/...
ELR...-230AC/...
Bemessungssteuerspeisespannung U
nach IEC 60947-1 / UL 508
24 V DC
230 V AC (50/60 Hz)
Steuerspeisespannungsbereich
19,2 ... 30 V DC
(32 V DC, max. 1 min.)
85 ... 253 V AC
Steuerspeisespannung
Schaltpegel "sicher Aus"
< 5 V DC
< 5 V AC
Bemessungssteuerspeisestrom nach IEC 60947-1
 40 mA
 4 mA
Steuereingang L, R:
Schaltpegel "Low"
-3 ... 9,6 V DC
< 44 V AC
Schaltpegel "sicher Aus"
< 5 V DC
< 5 V AC
Schaltpegel "High"
19,2 ... 30 V DC
85 ... 253 V AC
Eingangsstrom
 5 mA
 7 mA
Ausgangsdaten Lastseite
ELR...-0,6
ELR...-2
ELR...-9
Schaltungsprinzip
Sicherheitsendstufe mit Bypass, dreiphasige 
galvanisch getrennte Abschaltung
Bemessungsbetriebsspannung U
e
nach IEC 60947-1
500 V AC (50/60 Hz)
Betriebsspannungsbereich
nach IEC 60947-1
nach UL 508
42...550 V AC
42...500 V AC
Laststrom bei 20 °C (siehe 8.2. Deratingkurve)
0,075...0,6 A 
0,18...2,4 A 
1,2... 9,0 A
Laststrom bei 20 °C ohne Sicherheitsfunktion und 
Unsymmetrieerkennung (siehe 8.2. Deratingkurve)
0... 0,6A
0...2,4 A
0...9,0 A
Bemessungsbetriebsstrom I
e
nach IEC 60947-1
AC-51 nach 
IEC 
60947-4-3
AC-53a
nach IEC 60947-4-2
nach UL 508
0,6 A
0,6 A
0,6 A
2,4 A
2,4 A
2,4 A
9 A
6,5 A
6,5 A