Brennenstuhl 1241000300 数据表

下载
页码 12
Einleitung
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Installation
 vollständig durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bitte
sorgfältig auf und geben Sie diese gegebenenfalls an Dritte weiter.
Lieferumfang
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den
 Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie den einwandfreien  Zustand
des Gerätes.
1 x Automatik Kabeltrommel
2 x Wandanker
Technische Daten
Allgemein
Betriebsspannung
230 V / 50 Hz
Kinderschutz
ja
Überhitzungsschutz
ja
Schwenkbar
180°
Typ KT A92 V315 DE
Kabellänge gesamt
9 + 2 Meter
Kabeltyp
H05VV-F3G1,5
Max Belastung:
Aufgerollt
1.400 Watt
Abgerollt
2.000 Watt
Schutzart
IP20
Die Automatik Kabeltrommel ist ausschließlich für den Betrieb in
trockenen Innenräumen geeignet.
Typ KT A92 N315 IP44 DE / BE
Kabellänge gesamt
9 + 2 Meter
Typ KT A162 N315 IP44 DE
Kabellänge gesamt
16 + 2 Meter
Typ KT A92 N315 IP44 DE / BE
Typ KT A162 N315 IP44 DE
Kabeltyp
H07RN-F3G1,5
Max Belastung:
Aufgerollt
1.000 Watt
Abgerollt
3.500 Watt
Schutzart
IP44
Die Automatik Kabeltrommel ist für den ständigen Einsatz im
 Außenbereich geeignet.
Montage
– Die Automatik Kabeltrommel besitzt eine Halterung mit zwei
Montagelöchern.
– Markieren Sie die Position der Bohrlöcher für die Befestigung
mit Hilfe der Montagelöcher der Halterung.
– Bohren Sie entsprechende Löcher.
– Befestigen Sie die Automatik Kabeltrommel mit geeignetem
Montagematerial (M 6 Schrauben).
Funktion
– Verbinden Sie den Stecker der Automatik Kabeltrommel mit
einer Netzsteckdose.
– Schließen Sie einen Verbraucher an die Schutzkontaktsteckdose
der Automatik Kabeltrommel an.
– Die Automatik Kabeltrommel verfügt über ein
 Kabelmanagement mit Aufroll-Automatik.
– Nach jeder halben Umdrehung rastet das Kabel ein, in dieser
Position ist die Aufroll-Automatik fest.
– Zum Aufrollen des Kabels ziehen Sie am Kabel bis die
 Rastposition gelöst (nicht mehr hörbar) ist und lassen dann das
Kabel langsam aufrollen.
– WICHTIG: Die Zugkräfte sind sehr stark. Lassen Sie das Kabel
niemals unkontrolliert aufrollen. Halten Sie das Kabelende fest
und führen Sie es langsam in Richtung Automatik Kabeltrom-
mel.
Überhitzungsschutz
– Die LED der Automatik Kabeltrommel leuchtet rot und zeigt
 dadurch an, dass der Überhitzungsschutz aktiv ist.
– Wenn der Überhitzungsschutz auslöst (56+/-5°C) erlischt die
LED.
– In diesem Fall muss der Netzstecker ausgesteckt werden.
– Die Automatik Kabeltrommel kann nach einer gewissen
 Abkühlzeit durch Drücken der roten Taste wieder in Betrieb
 genommen werden.
Sicherheitshinweise
– Sämtliche Installations- und Reparaturarbeiten müssen durch
eine qualifizierte Fachkraft durchgeführt werden.
– Beim Leitungswechsel ist zu beachten, dass die L/N Leiter auf
möglichst kurzem Weg zu den Klemmen angeschlossen werden,
sowie der Schutzleiter an der gekennzeichneten Klemme ange-
schlossen wird und mindestens 12 mm länger ist wie die L/N
 Leiter.
– Der Überhitzungsschutz darf nur durch ein Bauteil mit
 identischen Bemessungswerten ersetzt werden.
– Vor der Auf- und Abwicklung sind die Stecker aus der  Steckdose
zu entfernen.
– Die maximale Belastbarkeit (siehe Technische Daten) darf nicht
überschritten werden.
Wartung / Reinigung
Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Automatik Kabeltrommel
 während der Reinigung spannungsfrei ist. Ziehen Sie dazu den
Schutzkontaktstecker der Automatik Kabeltrommel aus der
 Netzsteckdose.
Das Produkt ist wartungsfrei.
Zur Reinigung der Außenseite der Automatik Kabeltrommel
 genügt ein sauberes, trockenes Tuch. Achten Sie darauf, dass die
Automatik Kabeltrommel nicht mit Flüssigkeit in Verbindung
kommt.
Elektrogeräte umweltgerecht entsorgen!
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll!
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte müssen verbrauchte Elektrogeräte ge-
trennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Geräts erfahren
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Adressen
Hugo Brennenstuhl GmbH & Co. KG
Seestraße 1-3 · 72074 Tübingen · Germany
H. Brennenstuhl S.A.S. · F-67460 Souffelweyersheim
lectra-t ag · Blegistrasse 13 · CH-6340 Baar
www.brennenstuhl.com
Bedienungsanleitung Automatik Kabeltrommel
2
042213 Automatik-Kabeltrommeln  30.04.13  14:12  Seite 2