Sony FWD-S42H1 FWDS42H1 Benutzerhandbuch

Produktcode
FWDS42H1
Seite von 303
2
 DE
ACHTUNG
Um Feuergefahr und die Gefahr eines 
elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen 
Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger 
Feuchtigkeit aus.
Im Inneren des Geräts liegen gefährlich 
hohe Spannungen an. Öffnen Sie daher das 
Gehäuse nicht.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur 
qualifiziertem Fachpersonal.
WARNUNG
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Transport
Wenn Sie den Bildschirm transportieren, halten Sie 
ihn nicht an den Lautsprechern, sondern halten Sie das 
Gerät selbst. Andernfalls könnten sich die 
Lautsprecher vom Gerät lösen und das Gerät könnte 
herunterfallen. Dadurch kann es zu Verletzungen 
kommen.
WARNUNG
Beim Einbau des Geräts ist daher im Festkabel ein 
leicht zugänglicher Unterbrecher einzufügen, oder der 
Netzstecker muss mit einer in der Nähe des Geräts 
befindlichen, leicht zugänglichen Wandsteckdose 
verbunden werden. Wenn während des Betriebs eine 
Funktionsstörung auftritt, ist der Unterbrecher zu 
betätigen bzw. der Netzstecker abzuziehen, damit die 
Stromversorgung zum Gerät unterbrochen wird.
Für Kunden in Europa
Der Hersteller dieses Produkts ist Sony Corporation, 
1-7-1 Konan, Minato-ku, Tokyo, Japan.
Der autorisierte Repräsentant für EMV und 
Produktsicherheit ist Sony Deutschland GmbH, 
Hedelfinger Strasse 61, 70327 Stuttgart, Deutschland. 
Bei jeglichen Angelegenheiten in Bezug auf 
Kundendienst oder Garantie wenden Sie sich bitte an 
die in den separaten Kundendienst- oder 
Garantiedokumenten aufgeführten Anschriften.
Für Kunden in Deutschland
Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene 
Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den 
Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel 
dann, wenn das Gerät abschaltet und signalisiert 
„Batterie leer“ oder nach längerer Gebrauchsdauer der 
Batterien „nicht mehr einwandfrei funktioniert“. Um 
sicherzugehen, kleben Sie die Batteriepole z.B. mit 
einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien 
einzeln in einen Plastikbeutel.
WARNUNG
1. Verwenden Sie ein geprüftes Netzkabel (3-adriges 
Stromkabel)/einen geprüften Geräteanschluss/
einen geprüften Stecker mit Schutzkontakten 
entsprechend den Sicherheitsvorschriften, die im 
betreffenden Land gelten.
2. Verwenden Sie ein Netzkabel (3-adriges 
Stromkabel)/einen Geräteanschluss/einen Stecker 
mit den geeigneten Anschlusswerten (Volt, 
Ampere).
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Netzkabel/
Geräteanschluss/Stecker haben, wenden Sie sich bitte 
an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
Die Netzsteckdose sollte sich in der Nähe des Geräts 
befinden und leicht zugänglich sein.