Panasonic DMC-TZ7 Anleitung Für Quick Setup

Seite von 19
20   
VQT1Z86 (GER)
(GER) VQT1Z86
   21
Grundlegendes 
Aufnahmeverfahren 
 
(Fortsetzung)
Bitte achten Sie vor dem 
Aufnehmen von Bildern darauf, 
die Uhr einzustellen (S. 14).
Aufnehmen von Bildern mit automatischen Einstellungen
„INTELLIG. AUTOMATIK-Modus“ 
Modus: 
Nach einfachem Anvisieren des Motivs mit der Kamera werden die jeweils optimalen 
Einstellungen automatisch auf der Grundlage von Informationen wie „Gesicht“, 
„Bewegung“, „Helligkeit“ und „Entfernung“ vorgenommen, so dass scharfe Bilder erhalten 
werden, ohne die Einstellungen manuell vornehmen zu müssen.
Richtiges Halten der Kamera/Richtungserkennungs-Funktion
Moduswahlrad
Automatische Erkennung von Aufnahmesituationen
Blitz
AF-Hilfslampe •  Legen Sie die Arme an den Oberkörper ab, und 
spreizen Sie die Füße leicht.
•  Vermeiden Sie eine Berührung des Objektivs.
•  Achten Sie bei einer Tonaufnahme darauf, das 
Mikrofon nicht mit den Fingern zu blockieren. (S. 9)
•  Achten Sie darauf, weder den Blitz noch die AF-Hilfslampe mit den 
Fingern oder einem anderen Gegenstand zu verdecken. Blicken Sie 
nicht aus großer Nähe direkt in das Blitzlicht oder auf die Lampe.
•  Bilder, die mit vertikal gehaltener Kamera aufgenommen 
wurden, können während der Wiedergabe automatisch 
im Hochformat angezeigt werden.
(Nur bei Einstellung von „ANZ. DREHEN“ (auf „ON“) 
Wenn die Kamera bei Aufnahmen im Hochformat nach oben 
oder unten gerichtet wurde, werden die Bilder möglicherweise 
nicht im Hochformat angezeigt. Eine Anzeige von Bewegtbildern 
im Hochformat während der Wiedergabe ist nicht möglich.
Das Symbol des 
gewünschten 
Modus auf diese 
Markierung 
ausrichten.
Beim Drehen des Moduswahlrads wird 
der aktuelle Modus auf dem LCD-Monitor 
angezeigt.
INTELLIG. AUTOMATIK-
Modus
Dient zum Aufnehmen von Bildern mit 
automatischen Einstellungen (S. 21).
NORMALBILD-Modus
Dient zum Aufnehmen von Bildern mit 
benutzerspezifischen Einstellungen (S. 24).
MEIN SZENENM.
Ermöglicht das Aufnehmen von Bildern in 
häufig verwendeten Szenenmodi.
SZENEN-MODUS
Dient zum Aufnehmen von Bildern mit optimalen 
Einstellungen für die jeweilige Aufnahmesituation.
BEWEGTBILD-Modus
Dient zum Aufnehmen von Bewegtbildern.
CLIPBOARD-Modus
Dient zum Aufnehmen von Bildern als Notizen.
Schalten Sie die Kamera ein.
Die Statusanzeige leuchtet ca. 
1 Sekunden lang auf.
Stellen Sie den Aufnahme-/
Wiedergabeschalter auf 
 
Stellen Sie das Moduswahlrad auf 
 
(INTELLIG. AUTOMATIK-Modus).
Nehmen Sie ein Bild auf.
halb herunterdrücken
(Stellen Sie das Bild 
scharf.)
ganz 
durchdrücken
Fokusanzeige
(bei 
einwandfreier 
Scharfstellung: 
blinkt → 
leuchtet)
Das Symbol der jeweils erkannten 
Aufnahmesituationen wird 2 
Sekunden lang in Blau angezeigt.
Statusanzeige
Auslösetaste
Wenn die Kamera auf ein Motiv gerichtet wird, 
ermittelt sie die Aufnahmesituation und nimmt 
die optimalen Einstellungen automatisch vor.
•  Bei Verwendung der AF-Verfolgungsfunktion 
(S. 23) werden die optimalen Einstellungen 
auf der Grundlage der Aufnahmesituation des 
Motivs, für das die Fokussierung gespeichert 
wurde (AF-Sperre), automatisch ermittelt.
 Erkennung von „i PORTRAIT“
Folgt dem Gesicht von Personen, um 
scharfe, helle Bilder zu erhalten.
  Erkennung von „i LANDSCHAFT“
Scharfe Bilder von Landschaften im 
Vorder- oder Hintergrund werden erhalten.
 Erkennung von „i MAKRO“
Die Aufnahmeentfernung wird erfasst, 
um scharfe Bilder von Motiven in 
großer Nähe der Kamera zu erhalten.
  Erkennung von „i NACHTPORTRAIT“
Helle, natürlich wirkende Bilder von Personen 
und Nachtszenen werden erhalten. (nur mit 
)
 Erkennung von „i NACHTLANDSCH.“
Eine lange Verschlusszeit wird verwendet, um eine 
natürliche Farbtönung zu erhalten. (nur mit 
)
 Erkennung von „i BABY“
 Erkennung von Bewegung
Die Bewegung des Motivs wird erfasst, um unscharfe 
Aufnahmen zu verhindern, wenn die Aufnahmesituation 
keiner der obigen Situationen entspricht.