Uhlenbrock 65100 Intellibox II DCC System 65100 Data Sheet

Product codes
65100
Page of 172
 14 
Zur Verbindung der Intellibox mit einem Computer verwenden Sie ein USB-Anschlusskabel
mit Steckertyp A und B, Art.-Nr. 61 070. Dieser Kabeltyp wird z.B. auch zur Verbindung des 
Computers mit einem USB-Drucker benutzt.
Die USB-Schnittstelle der Intellibox ist auf eine Datenübertragungsrate von 115 200 Baud 
eingestellt.
2.5 Anschluss DCC-Booster
Booster  mit  DCC-Boosteranschluss  können  an  die  DCC-Booster  Buchse  angeschlossen 
werden. Ausgegeben werden das DCC- und das Motorola-Datenformat.
Für  den Anschluss  liegt  dem  Gerät  ein  3-poliger  Klemm-
stecker bei. Die anzuschliessenden Kabel, aus Litze oder 
Draht,  werden  am  Leitungsende  um  ca.  6 mm  abisoliert, 
sorgfältig verdrillt und nach Möglichkeit verzinnt.
Mit  einem  schmalen  Schraubendreher  (2 mm),  der  in 
die  oberen  Öffnungen  des  Steckers  mit  leichtem  Druck
gesteckt  wird,  öffnet  sich  die  Klemmvorrichtung  des 
Steckkontaktes. Ein Kabel wird mit dem abisolierten Ende 
von vorne in den Klemmstecker eingeführt. Mit Loslassen 
des  Schraubendrehers  wird  das  Kabel  in  seiner  Position 
fixiert und ein sicherer Kontakt hergestellt.
Bild 2.51  Fixierung der Kabel  
im Klemmstecker
Lenz-Booster
Die  beiden  Signalleitungen  C  und  D,  sowie  die
Kurzschlussmeldeleitung  E  werden  gemäß  der 
Zeichnung  an  den  3-poligen  Klemmstecker  ange-
schlossen.
1  C = Signal +
2  D = Signal -
3  E = Kurzschlussmeldeleitung
Bild 2.52  Belegung der Klemmen des 3­poligen 
Anschlusssteckers (Kabelseite)
Andere DCC-Booster 
Andere DCC-Booster besitzen normalerweise nur zwei Verbindungskabel, die an Klemme 1 
und 2 des 3-poligen Klemmsteckers angeschlossen werden.
Hinweis:  Durch  das  Fehlen  der  Kurzschlussmeldeleitung  „E“  haben  diese  DCC­Booster 
keine  Möglichkeit  eine  Kurzschlussmeldung  an  die  Intellibox  zu  übermitteln.  Sie  sind  aber 
normalerweise durch eine eigene Kurzschlusssicherung geschützt.
 
Märklin- und Arnold Digital= Booster
Märklin Digital= Booster (6016) und Arnold Digital= Booster (86015) werden mit Hilfe des 
Uhlenbrock Adapters 61 030 an die DCC-Booster-Buchse angeschlossen.
2.6 Anschluss Märklin-Booster
Märklin-Booster (6015 / 6017) und alle Booster im Motorola-Format, die einen zum Märklin-
Booster kompatiblen Anschluss haben, können an die Märklin-Booster-Buchse angeschlossen 
werden.  Mit  dem,  dem  Booster  beiliegenden  Flachbandkabel  verbinden  Sie  den  Booster
mit der Märklin-Booster-Buchse der Intellibox II (Anschluss siehe Bedienungsanleitung des 
Boosters).
Intellibox II - Kap. 2.5