TEAC A-R650 User Manual

Page of 64
37
DEUTSCH
A
 Fernbedienungssensor
Richten Sie die Fernbedienung zum Übermitteln von Steue-
rungsbefehlen auf den Sensor am A-R650.
B
 POWER
Betätigen Sie diese Taste, um den A-R650 aus- oder in den 
Bereitschaftsmodus zu schalten.
C
 STANDBY/ON
Sofern der POWER-Schalter (Netzschalter) des A-R650 einge-
schaltet ist, können Sie den Verstärker mittels dieser Taste ein- 
oder in den Bereitschaftsmodus (Standby) schalten.
Die Standby-Anzeige leuchtet, wenn sich der A-R650 im Bereit-
schaftsmodus befindet.
D
 INPUT 
SELECTOR
Verwenden Sie den Eingangswahlschalter (oder die entspre-
chenden Tasten auf der Fernbedienung), um die gewünschte 
Audiosignalquelle auszuwählen.
Die zugehörige Anzeige der jeweils gewählten Signalquelle 
leuchtet.
E
  Tape 2 Monitor-Funktion (Hinterbandkontrolle)
Betätigen Sie zur Wiedergabe der mit dem TAPE 2-Anschluss 
verbundenen Signalquelle. Hierdurch aktivieren Sie die Hinter-
bandkontrollfunktion und die TAPE MONITOR-Anzeige leuchtet. 
Erneutes Betätigen der TAPE MONITOR-Taste schaltet die Tape 
Monitor-Funktion wieder aus.
F
 MUTING
Mittels dieser Taste können Sie die Wiedergabe zeitweise 
stumm schalten.
Diese Anzeige blinkt bei aktivierter Stummschaltung.
G
 VOLUME
Dieser Drehregler (oder die entsprechenden VOLUME-Tasten 
auf der Fernbedienung) dient zum Einstellen der Wiedergabe-
lautstärke.
H
  Mikrofonbuchse/-pegelregler (MIC/MIC LEVEL)
Das Signal des hier angeschlossenen Mikrofons kann zu der mit-
tels Eingangswahlschalter (INPUT SELECTOR) gewählten Signal-
quelle eingeblendet (gemischt) werden. Der Mischpegel kann 
über den MIC LEVEL-Pegelregler bestimmt werden.
I
 LOUDNESS
Die LOUDNESS-Taste dient zum gehörrichtigen Ausgleich des 
Bassbereichs bei geringen Wiedergabelautstärken.
J
 BALANCE
Verwenden Sie diesen Regler, um das Lautstärkeverhältnis (die 
Balance) zwischen linken und rechten Lautsprechersystemen 
einzustellen (Balance).
In den meisten Fällen sollte dieser Regler auf Mittelstellung ein-
gestellt werden.
K
 SOURCE 
DIRECT
Betätigen Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren der Source 
Direct-Funktion diese Taste.
Bei aktiver Source Direct-Funktion leuchtet die Taste und die 
Wiedergabe erfolgt unter Umgehung der Klangregelstufe.
L
 TREBLE
Verwenden Sie diesen Regler, um die Wiedergabelautstärke des 
Hochtonbereichs einzustellen.
M
 BASS
Verwenden Sie diesen Regler, um die Wiedergabelautstärke des 
Bassbereichs einzustellen.
N
 SPEAKERS
Mittels dieser Taste können Sie die Lautsprecherwiedergabe 
ein- oder ausschalten.
ON: das Audiosignal wird über die angeschlossenen Laut-
sprechersysteme wiedergegeben.
OFF: über die angeschlossenen Lautsprechersysteme wird kein 
Audiosignal wiedergegeben.
O
 PHONES
An diesem Anschluss können Sie einen Stereokopfhörer 
anschließen, dessen Wiedergabelautstärke mittels VOLUME-
Drehregler eingestellt werden kann.
Fernbedienung
Falls Sie am A-R650 einen TEAC CD-Player (CD-P650) oder 
Tuner (T-R650/T-R650DAB) betreiben, wählen Sie mittels INPUT 
SELECTOR-Tasten (siehe 
D
) auf der Fernbedienung zuerst die 
gewünschte Signalquelle aus.
a  ON
Sofern sich der POWER-Schalter des A-R650 in der "ON"-Position 
befindet, können Sie den Verstärker mittels dieser Taste ein-
schalten.
b  STANDBY
Sofern sich der POWER-Schalter des A-R650 in der "ON"-Position 
befindet, können Sie den Verstärker mittels dieser Taste in den 
Bereitschaftsmodus (STANDBY) versetzten.
Die anderen Tasten dienen zur Steuerung eines TEAC 
CD-P650, T-R650 sowie T-R650DAB. 
Hinweis:
Zur Vereinfachung beziehen sich Erklärungen und Hinweise 
in dieser Bedienungsanleitung auf die Namen der Tasten und 
Steuerelemente auf der Gerätevorderseite des A-R650. Die 
Tasten der Fernbedienung besitzen die gleichen Steuerungs-
eigenschaften, wie die entsprechenden Tasten des A-R650.