Grundig VIDEORECORDER GV 460 VPT User Manual

Page of 59
4. Wiedergabe 
allgemein
Ķ
29
Bild-/ Tonqualität optimieren
Automatisch (Auto Tracking)
Nach dem Einschieben der Cassette und dem Starten der
Wiedergabe stimmt der Recorder automatisch auf beste Bild-
qualität ab (Auto Tracking).
Während der Abstimmung erscheint am Recorder die Anzeige:
»
AUTO-TRACKING
« und die Bild-/Tonqualität kann sich verändern.
Manuell
Die Tracking (Spurlage) Einstellung kann auch mit den Tasten
S
TRACKING 
A
der Fernbedienung durchgeführt werden.
Die Auto Tracking-Funktion kann wieder aktiviert werden,
dazu Taste 
AUTO
drücken.
Wenn bei der Wiedergabe von fremdbespielten Cassetten das
Bild springt oder durchläuft, drücken Sie nacheinander die
Taste 
Z
, die Ziffern-Tasten 
8 5 1 1
und Taste 
O
.
Am Recorder erscheint kurzzeitig die Anzeige: »
ON «.
Wiedergabe von Langspiel-Aufzeichnungen
Bei Wiedergabe einer Langspiel-Aufzeichnung schaltet der
Recorder automatisch auf Langspiel-Wiedergabe.
Am Recorder erscheint die Anzeige: »
L P
«.
Wiedergabe von NTSC-Aufzeichnungen
Bei der Wiedergabe von NTSC-Aufzeichnungen schaltet der
Recorder automatisch auf dieses System (Farbträger
4,43 MHz).
Am Recorder erscheint die Anzeige: »
NTSC
«.
Die Anzeige der Gesamtspielzeit wechselt auf fünfstellige
Bandlängenanzeige.
Wiedergabe von S-VHS-Aufzeichnungen
Bei der Wiedergabe von Cassetten, die im S-VHS Format auf-
gezeichnet wurden, schaltet der Recorder automatisch auf
dieses System.
Auch das Fernsehgerät muß dieser Farbnorm entsprechen.
In den Betriebsarten Zeitraffer, Wiedergabe rückwärts,
Zeitlupe, Standbild oder Bildsuchlauf sowie bei der
Wiedergabe von SECAM- oder NTSC-Aufzeichnungen
können Störungen in der Farbwiedergabe auftreten.
Am Recorder erscheint die Anzeige: »
«
Ist die Bildqualität nicht in Ordnung, drücken Sie die
Taste 
S-VHS
.
Wiedergabe von SECAM-Aufzeichnungen
Bei der Wiedergabe von SECAM-Aufzeichnungen drücken Sie
die Taste 
U
.
Am Recorder erscheint die Anzeige »
SEC
«.
Am Ende dieser Wiedergabe drücken Sie nocheinmal die
Taste 
U
, die Anzeige »
SEC
« erlischt.
Bildschärfe (Crispening) optimieren
Automatisch (Automatic Contour Control)
Nach dem Einschieben der Cassette und dem Starten der
Wiedergabe stimmt der Recorder automatisch auf optimale
Bildschärfe ab.
Manuell
Taste 
PICTURE
drücken.
Am Recorder erscheint die Anzeige: »
PI CT«.
Durch wiederholtes Drücken der Tasten 
E R
kann die
Bildschärfe nach subjektiv bestem Bildeindruck eingestellt
werden, danach Taste 
OK
drücken.
Die ACC-Funktion kann wieder aktiviert werden, dazu die
Tasten 
PICTURE
und 
OK
drücken.
Tonspur wählen
Bei der Wiedergabe von Cassetten, die mit Stereo- oder Zwei-
ton-Sendungen bespielt wurden, können Sie die gewünschte
Tonspur wählen.
Stereo (HiFi-Schrägspur) = Grundstellung am Recorder er-
scheint die Anzeige: 
ɳ
.
Aufeinanderfolgendes Drücken der Taste 
j
bewirkt:
Tonspur 1 – am Recorder erscheint die Anzeige »
1
«;
Tonspur 2 – am Recorder erscheint die Anzeige »
2
«;
Mono-/Längsspur ohne Anzeige;
Mixbetrieb (HiFi-Schrägspur und Mono-/Längsspur, zur Kon-
trolle von nachvertonten Cassetten)  am Recorder erscheint
die Anzeige »
M I X«.
Auch das Fernsehgerät muß dieser Farbnorm entsprechen.