Grundig VIDEORECORDER GV 460 VPT User Manual

Page of 59
Ķ
27
3. Die Cassette
Cassette einschieben
Cassette – mit dem Fenster nach oben, Beschriftung lesbar –
soweit in das Cassettenfach schieben, bis sie automatisch
eingezogen wird.
Cassetten-Spielzeit
Der Recorder mißt nach dem Einschieben der Cassette die
Bandzeit (Anzeige »
ATTS«) und zeigt bei Stunden-Cassetten
die Gesamtspielzeit in Stunden (zum Beispiel »
C 3«) für eine
3 Stunden Cassette und die abgelaufene Spielzeit in Stunden
und Minuten an.
Ist die Cassette gegen Neubespielen geschützt, schaltet der
Recorder automatisch auf Wiedergabe.
Anzeige der Gesamtspielzeit
Bei der 5-Stunden-Cassette E 300 muß zur richtigen Anzeige
der Gesamtspielzeit und der abgelaufenen Spielzeit die
Gesamtspielzeit eingegeben werden.
Nach dem Starten einer Bandlauf-Funktion wird die abgelau-
fene Spielzeit in Stunden und Minuten angezeigt.
Am Recorder erscheint zum Beispiel die Anzeige: »
C 3« für
eine 3-Stunden-Cassette und »
O:O I« für 1 Minute Spielzeit.
Bei nicht normgemäßen Cassetten schaltet Ihr Recorder
automatisch auf fünfstellige Bandlängenanzeige.
Am Recorder erscheint zum Beispiel die Anzeige:
»
O:O I:O5«.
Bei der Wiedergabe von Sendungen nach dem NTSC-
System schaltet der Recorder automatisch auf fünfstellige
Bandlängenanzeige. Gesamtspielzeit und abgelaufene
Spielzeit werden nicht angezeigt.
Cassette
Anzeige am Recorder
0
60 (
0
60 Min.)
C I
E 120 (120 Min.)
C2
E 180 (180 Min.)
C3
E 240 (240 Min.)
C4
Ǽ
Eingabe der Gesamtspielzeit
Grundsätzlich kann für alle Cassetten die Gesamtspielzeit ein-
gegeben werden.
Taste 
l
drücken, am Recorder erscheint die Anzeige
»
TAPE«. Danach die Gesamtspielzeit mit den Tasten
W
PROGRAM
Q
wählen und mit Taste 
OK
bestätigen.
In der Anzeige am Recorder erscheinen die ersten zwei Zif-
fern der Cassetten-Gesamtspielzeit, zum Beispiel »
I5« für
eine E 150-Cassette.
Umschalten auf fünfstellige Bandlängenanzeige
Taste 
o
drücken.
Am Recorder erscheint eine fünfstellige Ziffernanzeige.
Die Bandlängenanzeige kann auf »
OOO0O« gestellt werden,
dazu Taste 
p
drücken.
Beim Einschieben einer Cassette wird die Bandlängenanzeige
automatisch auf »
O:OO:0O« gestellt.
Umschalten auf Anzeige der Gesamtspielzeit und der abge-
laufenen Spielzeit, dazu Taste 
o
nocheinmal drücken.
Aufzeichnungen gegen versehentliches
Löschen schützen
Bei jeder Aufnahme wird die vorherige Aufzeichnung automa-
tisch gelöscht. Deshalb können Sie Aufzeichnungen gegen
versehentliches Löschen/Neubespielen schützen.
Dazu brauchen Sie nur die Lasche der Cassette herausbre-
chen.
Wollen Sie die Cassette wieder bespielen, dann verschließen
Sie die Öffnung mit einem Klebestreifen.
Dies gilt auch für die Ausnahmefälle, bei denen die Spiel-
zeitangabe auf der Cassette und die Anzeige der Gesamt-
spielzeit voneinander abweichen.