Nilfisk-Advance America GD 930S2 Manuel D’Utilisation

Page de 32
13
1.  Öffnen
Schnappverschluss nach oben/außen ziehen (a) und Deckel 
hochheben (b).
2.  Einsatzbeutel
Ziehen Sie die Öffnung des Beutels über den Einlaßstutzen 
des Gerätes. Drücken Sie die Pappscheibe mit der Membrane 
nach vorne über die erhöhte Kante des Stutzens und sichern 
Sie dann mit Hilfe der Sicherungsscheibe. Verwenden Sie 
nur Original-Einsatzbeutel.
3.  Schlauchbefestigung
Die Schlauchkupplung ganz hineinschieben und im Uhr-
zeigersinn drehen.
4.  Verlängerungsrohr
a) Standard: Fügen Sie die Rohre ineinander und sichern 
Sie mit einer Drehbewegung.
b) Teleskoprohr: Durch anhaltendes Drücken des Knopfes 
kann das Teleskoprohr audfdie richtige Länge eingestellt 
werden. Bei Treppenreinigung empfehlen wir das Rohr auf 
die kürzeste Länge einzurasten.
5.  Zubehör
Das Zubehör, das auf den Bildern gezeigt wird, kann von 
Modell zu Modell variieren.
a-b)Kombimundstück Wählen Sie die Einstellung entspre-
chend dem Typ des Fußbodens, der gereinigt werden soll: Mit 
Borsten für harte Böden, ohne Borsten für Teppichböden.
c)  Universalmundstück Dieses ist sowohl für harte Böden 
als auch für Teppichböden geeignet.
d)  Fugenmundstück: Zur Anwendung bei Möbeln, Heiz-
körpern und anderen schwer zugänglichen Stellen.
e)  Kleines Kombimundstück:
Das kleine Kombimundstück ist mit einer Bürste zur An-
wendung bei Möbeln, Bilderrahmen, Leisten usw sowie mit 
einem ausklappbaren, ebenen Mundstück zur Reinigung von 
Gardinen, Stoffmöbeln und anderen weichen Oberflächen, 
ausgerüstet. Am Bogenrohr des Schlauches befindet sich 
ein praktischer Halter für die Düse.
6.  Drosselklappe
Um zu vermeiden, daß das Mundstück sich festsaugt, kann 
der  Saugeffekt  mit  Hilfe  derDrosselklappe  im  Handgriff 
geregelt werden.
7.  Start/Stopp
a) Start/Stopp mit Fußbedienung
b) Volle/halbe Leistung (GD 930S2)
Wenn die Taste heruntergedrückt ist, läuft die Maschine mit 
voller Leistung. Wenn die Taste oben ist, läuft die Maschine 
mit verminderter Leistung.
c) Steckdose für Teppichdüse mit Motorantrieb; dieser wird 
eingeschaltet, wenn die Maschine gestartet wird.
8.  Achtung
Nie Flüssigkelten, Glassplitter oder Asche aufsaugen.
9.  Filter
Die filter der Maschine sind im Deckel angebracht. Sie werden 
zugänglich gemacht, indem man den Filterhalter, wie in
 Bild 
a gezeigt, anhebt und anschließend herausnimmt.
Bild b zeigt das Standardfilter, Bild c das Feinfilter. Diese 
Filter in regelmäßigen Abständen kontrollieren, z. B. beim 
Auswechseln des Filterbeutels, und bei Bedarf auswech-
seln.
Satt  dieser  beiden  Filter  kann  ein  Mikrofilter  von  HEPA-
Qualität 
(e)  verwendet  werden.  Dieses  Filter  reinigt  die 
austretende Luft zu 99,99 % von Partikeln, die größer sind 
als 0,3 Mikrometer.
Die  Maschine  ist  auch  mit  einem  Katastrophenfilter 
(d) 
ausgerüstet, das oberhalb des Motorteils angebracht ist. 
Dieses Filter ist im Zusammenhang mit dem Auswechseln 
des Filterbeutels zu kontrollieren und gegebenenfalls aus-
zuwechseln.
WICHTIG!
Dieses Gerät ist mit einem Spezialkabel versehen, das bei 
Beschädigung durch ein Kabel des gleichen Typs ersetzt 
werden  muß.  Solche  Kabel  sind  bei  autorisierten  Fach-
händlern erhältlich und müssen von geschultem Personal 
montiert werden. 
Dieses Gerät ist mit einem Thermo-Schutzschalter versehen, 
der die vitalen Teile gegen Überhitzung schützt. Sollte dieser 
Sicherheitsschalter das Gerät ausschalten, so dauert es 
ca. 5-10 Minuten bis das Gerät wieder automatisch startet. 
Kontrollieren Sie während dieser Zeit den Schlauch, den 
Einsatzbeutel und den Filter um sicherzustellen, daß der 
Luftdurchfluß durch die Maschine nicht  behindert ist.
ACHTUNG!
Vor dem Beginn von Service- oder Wartungsarbeiten immer 
den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Das Symbol              auf dem Produkt bzw. auf der Produktverpackung 
deutet an, dass das Produkt nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt 
werden darf. Stattdessen ist es zur Entsorgung an eine geeignete Sam-
melstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten 
zu bringen. Durch die korrekte Entsorgung helfen Sie mit, potenziellen 
negativen Einflüssen auf die Umwelt und die Gesundheit vorzubeugen, 
die durch eine unangemessene Entsorgung dieses Produktes entstehen 
könnten. Genauere Informationen zur Wiederverwertung dieses Produk-
tes erhalten Sie von Ihrer Stadtverwaltung, der Müllabfuhr vor Ort oder 
dem Geschäft, in dem Sie dieses Produkt erworben haben.
822 9393 000 Instruction for use GD 930 EU.indd   13
2008-06-26   13:06:14