Xerox WorkCentre 5325/5330/5335 Mode D'Emploi

Page de 234
Scannen
WorkCentre 5300 - Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
122
Scanausgabe in einen Ordner
Die Themen in diesem Abschnitt:
Die Scanausgabe in einen Ordner ist die einfachste Scanmethode. Dabei wird die Scandatei in einem 
Ordner auf der Druckerfestplatte gespeichert. Die Datei kann anschließend gedruckt oder mithilfe eines 
Webbrowsers und von CentreWare Internet Services auf den eigenen Computer kopiert werden. 
Ordner sind allen Benutzern zugänglich, es sei denn, sie wurden kennwortgeschützt. Einzelheiten hierzu 
s. 
Hinweis:
Die Scanausgabe in einen Ordner muss vom Systemadministrator aktiviert werden.
Scanverfahren
Vorlage Scannen und Datei in einem Ordner speichern:
1.
Die Vorlage auf das Vorlagenglas legen bzw. in den Vorlageneinzug einlegen.
2.
Die Taste Betriebsartenstartseite drücken.
3.
Auf dem Touchscreen des Geräts In Ordner speichern antippen.
4.
Den gewünschten Ordner antippen. Ist der Ordner kennwortgeschützt, das Kennwort über die 
Tastatur eingeben, dann Bestätigen antippen.
5.
Falls gewünscht, die Optionen VorlagenfarbeVorlagenaufdruckVorlagenart und 
Scanfestwerte einstellen. Einzelheiten hierzu s. 
6.
Die grüne Starttaste drücken. Der Fortschritt des Scanvorgangs wird am Touchscreen angezeigt.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird wieder die Anzeige "In Ordner speichern" angezeigt. Die 
Datei wird im Ordner auf der Festplatte des Geräts gespeichert. Anschließend kann die Datei gedruckt 
oder über CentreWare Internet Services auf dem Computer gespeichert werden.
Ausgabe der gespeicherten Dateien am Gerät
In einem Ordner gespeicherte Datei am Gerät drucken:
1.
Die Taste Betriebsartenstartseite drücken.
2.
Auf dem Touchscreen des Geräts Aus Ordner senden antippen.
3.
Den gewünschten Ordner antippen. Ist der Ordner kennwortgeschützt, das Kennwort über die 
Tastatur eingeben, dann Bestätigen antippen.