Yamaha PC3301N Manuel D’Utilisation

Page de 16
 
7
 
 
Rückseite
 
1
 
XLR-Eingänge
 
Diese symmetrischen XLR-Anschlüsse des Typs 3-31 
werden für die Zuführung der Eingangssignale verwen-
det. Die Belegung ist die folgende: Pin 1 – Masse, Pin 2 
– heiß (+) und Pin 3 – kalt (–).
Im gebrückten Modus (BRIDGE) wird nur der XLR-
Eingang des Kanals A verwendet.
 
2
 
MODE-Schalter
• STEREO-Modus
 
Kanäle A und B arbeiten unabhängig voneinander.
 
• PARALLEL-Modus
 
Im PARALLEL-Modus wird das Eingangssignal von 
der Buchse A an die Verstärkerstufe A und die Ver-
stärkerstufe B gesendet. Die Eingangsbuchse B wird 
nicht benutzt.
 
• BRIDGE-Modus
 
Im BRIDGE-Modus arbeiten die Kanäle A und B 
simultan, das Gerät arbeitet als gebrückter Monover-
stärker.
 
3
 
Mit diesen Schaltern wird das HPF (Hochpassfilter) für 
jeden Kanal ein- und ausgeschaltet. In der Einstellung 
ON werden Frequenzen unterhalb 20 Hz mit einem 
Hochpassfilter von 12 dB/Oktave abgesenkt.
 
4
 
SPEAKERS-Buchsen (Lautsprecher)
 
• Dies sind Ausgangsbuchsen des Typs „Speakon”. 
Hier können Kabel mit Speakon-Steckern angeschlos-
sen werden.
• Dies sind fünfpolige Klemmenanschlüsse.
 
5
 
DATA-PORT-Buchse
 
Es kann eine Verstärkersteuerungseinheit wie der 
ACU16-C an der Buchse DATA PORT angeschlossen 
werden, mit welcher der Verstärker vom externen Gerät 
aus abgelesen und eingestellt werden kann.
 
6
 
AMP ID-Schalter
 
Wenn eine Verstärkersteuerungseinheit wie der ACU16-
C an der Buchse DATA PORT 
 
5
 
 angeschlossen ist, 
kann mit dem Schalter AMP ID die Identifikationsnum-
mer (ID) eingestellt werden.
 
7
 
Euroblock-Anschluss
 
Dies ist eine symmetrische Eingangsbuchse. Mithilfe 
des mitgelieferten Euroblock-Anschlusses können Sie 
hier die Eingänge verkabeln.
 
8
 
Netzeingangsbuchse (AC)
 
Schließen Sie den Stecker des mitgelieferten Netzkabels 
an dieser Buchse an. Schließen Sie den Netzstecker des 
Netzkabels an eine Netzsteckdose an, welche die unter-
halb der Buchse angegebenen Anforderungen an die 
Spannungs-/Stromversorgung erfüllt.
 
9
 
GROUND-Schraubanschluss (Erdung)
 
Wenn Sie Probleme mit Brummen oder Rauschen 
haben, benutzen Sie diesen Anschluss zur Erdung bzw. 
Verbindung mit dem Metallgehäuse (Masse) des Misch-
pults, des Vorverstärkers oder anderer Geräte Ihrer 
Anlage.
20
5
6
8
9
4
1
7
2
3
1
2
3
Masse
Kalt
Heiß
HPF  20 -Schalter