Yamaha PC3301N Manuel D’Utilisation

Page de 16
 
8
 
 
Lautsprecheranschlüsse
 
Lautsprecher können wie unten gezeigt an den Verstärker angeschlossen werden. Die erforderliche Impedanz richtet sich 
nach der Anschlussart und der Anzahl der verwendeten Lautsprecher. Bitte achten Sie darauf, dass die Impedanz Ihrer Laut-
sprecher nicht geringer ist als die unten angegebenen Mindestwerte.
 
Anschlusskonfigurationen für die Betriebsarten STEREO und PARALLEL
 
Bei Verwendung der 5-Pol-Klemmenausgänge
Bei Verwendung der Speakon-Anschlüsse
 
Anschlusskonfigurationen für die BRIDGE-Betriebsart
 
Bei Verwendung der 5-Pol-Klemmenausgänge
Bei Verwendung der Speakon-Anschlüsse
Beim parallelen Anschluss hochohmiger Lautsprecher (nur PC3301N)
 
Die Anzahl der anschließbaren Lautsprecher hängt von der angegebenen Eingangsleistung der Lautsprecher ab. Am 
PC3301N können Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 625 W angeschlossen werden. Wenn Sie zum Beispiel fünf 
Lautsprecher mit einer Eingangsleistung von je 5 W (25 W), dreißig Lautsprecher mit einer Eingangsleistung von je 10 W 
(300W) und zwanzig Lautsprecher mit einer Eingangsleistung von je 15 W (300 W) anschließen, kann der Verstärker wie 
folgt mit einer gesamten Lautsprecherausgangsleistung von 625 W betrieben werden:
 
Achten Sie darauf, dass die verwendeten Lautsprecher die spezielle Ausgangsspannung der 
PC3301N von 100 V unterstützen.
+
+
oder
Lautsprecher-Min-
destimpedanz: 4 
Ω
Lautsprecher-Min-
destimpedanz: 4 
Ω
Lautsprecher-Min-
destimpedanz: 4 
Ω
Lautsprecher-Min-
destimpedanz: 4 
Ω
+
Lautsprecher-Min-
destimpedanz: 8 
Ω
Lautsprecher-Min-
destimpedanz: 8 
Ω
VORSICHT
Gesamte Lautsprechereingangsleistung: 625 W (Maximum)
5 W
10 W
15 W
5
1
30
1
5 W x 5 Lautsprecher (25 W) 10 W x 30 Lautsprecher (300 W)
1
20
5 W
10 W
15 W
15 W x 20 Lautsprecher (300 W)