Tiptel ISDN TELEFONANLAGE 42 HOME TK-TI-I080 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
TK-TI-I080
Page de 28
Funktionen 
11 
Kurzwahl 
Für häufig benutzte Telefonnummern steht ein Kurzwahlverzeichnis zur Verfügung. 
Sie können bis zu 100 Rufnummern mit jeweils 24 Ziffern abspeichern. Diese können 
von jedem Teilnehmer gewählt werden.  
Die Kurzwahl wird über die Tastenfolge 

 - 

  durchgeführt, wobei 

 -

den Kurzwahlindex darstellt. 
Eine Nachwahl von Ziffern ist möglich. Wählen Sie hierzu einfach nach der Kurzwahl 
die gewünschten Ziffer. 
Wenn die automatische Amtsholung aktiviert ist, können Sie nach dem Abheben 
mit der Tastenkombination „

“ auf den internen Wählton umschalten und 
wählen dann die gewünschte Kurzwahlnummer. 
Nach 10 Sekunden wird automatisch auf den internen Wählton umgeschaltet. 
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Kurzwahl“ in der 
Installationsanleitung. 
Rückruf bei Besetzt (CCBS) 
Mit diesem Leistungsmerkmal wird bei besetztem Zielteilnehmer die Verbindung 
automatisch hergestellt, sobald der externe oder interne Zielteilnehmer aufgelegt hat. 
Der automatische Rückruf muss hierfür vom Anrufer aktiviert werden. Legt der 
Zielteilnehmer auf, wird beim Anrufer ein Ruf signalisiert. Wird der Hörer abgehoben, 
erfolgt ohne weitere Wahl der Ruf des Zielteilnehmers. Damit ist der automatische 
Verbindungsaufbau beendet. 
Die Einleitung eines Rückrufes bei Besetzt ist von der Art des verwendeten 
Endgerätes abhängig: 
•  Bei analogen MFV-Endgeräten wird der automatische Rückruf 
folgendermaßen eingeleitet: 
o  Aktivierung CCBS: 
 

 
o  Deaktivierung CCBS:  

 
Bei ISDN-Endgeräten kann, sofern das Leistungsmerkmal CCBS unterstützt wird, 
der Rückruf durch eine Zieltaste aktiviert werden. Für weitergehende 
Informationen wird auf die Bedienungsanleitung des ISDN-Endgerätes verwiesen.