Tiptel ISDN TELEFONANLAGE 42 HOME TK-TI-I080 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
TK-TI-I080
Page de 28
Funktionen 
13 
Während des Telefonats 
Anklopfen (CW) 
Bei einem bestehenden Gespräch wird ein zweites für diesen Teilnehmer 
ankommendes Gespräch mit einem Anklopfton im Hörer des Angerufenen 
signalisiert. 
Der Zielteilnehmer kann das Anklopfen abweisen, dann erhält der rufende 
Teilnehmer eine Besetztzeichen. Oder er nimmt das Gespräch an, dann wird das 
gerade aktive Gespräch gehalten. 
Bei analogen Endgeräten wird das Anklopfen wie folgt behandelt: 
•  Anklopfen annehmen 
 
 
 
 

 
•  Anklopfen annehmen und aktives Gespräch beenden 

 
•  Anklopfen ablehnen 
 
 
 
 

 
•  Anklopfer weiterleiten (ohne Annehmen) 
 
 

Geben Sie danach die Zielrufnumer ein. 
 
Bei angeschlossenen ISDN-Endgeräten wird das Annehmen oder Ablehnen über 
entsprechende Menüs abgewickelt. Schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung 
Ihres ISDN-Telefons nach. 
Fangen (MCID) 
Das Leistungsmerkmal „Fangen“ dient zur Identifizierung böswilliger Anrufer. Dabei 
wird die Rufnummer des Anrufers im Netz des Betreibers gespeichert und auf Antrag 
mitgeteilt. Das Fangen ist während einer Verbindung und innerhalb von 20 sec. 
danach möglich. Die Einrichtung dieses Leistungsmerkmals muss beim 
Netzbetreiber beantragt werden. Die Nutzung dieses Leistungsmerkmals ist 
kostenpflichtig. 
Bei angeschlossenen ISDN-Endgeräten wird dieses Leistungsmerkmal vom 
Endgerät selbst verwaltet. Für die Programmierung dieses Leistungsmerkmals in 
dem Endgerät schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres ISDN-Telefons 
nach. 
Bei Verwendung analoger Endgeräte wird dieses Leistungsmerkmal mit folgenden 
Tastenkombinationen aktiviert: