Tiptel ISDN TELEFONANLAGE 42 HOME TK-TI-I080 Manuel D’Utilisation

Codes de produits
TK-TI-I080
Page de 112
Konfigurationsmenü: Ports - ISDN 
63 
Der Anrufer Hans (Name kommt aus dem Telefonbuch) ruft den Teilnehmer 50 über 
die externe MSN 4280 an. Das Telefon zeigt in der ersten Zeile den Namen "Hans" an 
und in der zweiten Zeile "Anruf für MSN 1" (MSN 1 = 50). Erhält die MSN 4280 z.B. 
den Namen "Privat", so zeigt das Telefon statt "Anruf für MSN 1" den Namen "Privat" 
an.   
Hinweise:  Externe und interne Rufnummern (MSNs) dürfen identisch sein. 
Bei dieser Anlage müssen die Durchwahlen nicht mit den internen Ruf-
nummern der Teilnehmer übereinstimmen. Sie können dies aber bei 
der Zuweisung entsprechend einstellen.  
Falls Sie auch die Durchwahl „0“  von Ihrem Netzbetreiber erhalten ha-
ben, ordnen Sie diese unbedingt einer Nebenstelle zu. Dies kann auch 
die der Zentrale zugeordnete Nebenstelle sein. 
Menü Anrufweiterschaltung im Amt 
Für jede MSN kann am Mehrgeräteanschluss eine Anrufweiterschaltung eingerichtet 
werden. Über die Angabe „Anzahl der Umleitungen“ erhalten Sie die Information, für 
wie viele MSNs eine Anrufweiterschaltung aktiviert ist. Zum Ändern der Anrufweiter-
schaltung wählen Sie die gewünschte MSN aus und geben in den unteren Feldern 
die gewünschten Daten ein. Das Umprogrammieren der Anrufweiterschaltung durch 
ein parallelgeschaltetes Endgerät ändert, sofern der ISDN-Dienst CFI zur Verfügung 
steht, auch die Einstellungen Ihrer Telefonanlage. Steht der ISDN-Dienst für die An-
rufweiterschaltung nicht zur Verfügung, so setzt sich die Einstellung innerhalb Ihrer 
Telefonanlage mit einer gewissen Verzögerung (abhängig von der Vermittlungsstelle) 
automatisch zurück. 
Folgende Einstellungen stehen zur Auswahl zur Verfügung: 
•  Anrufweiterschaltung immer 
•  Anrufweiterschaltung bei Besetzt 
•  Anrufweiterschaltung verzögert 
Voraussetzungen: Anschluss am Mehrgeräteanschluss; Dienst ist freigeschaltet; Ein-
gabe der externen MSNs. 
Statusabfrage der Anrufweiterschaltung im Amt (CFI) 
Stellen Sie hier ein, ob eine Abfrage der aktuellen Anrufweiterschaltung im Amt erfol-
gen soll. Bei Vermittlungsstellen, die die Anrufweiterschaltung nicht über den ISDN- 
Dienst CFI unterstützen, sollte die Abfrage auf „AUS“ gestellt werden.