Sony KDS-70R2000 Manuel D’Utilisation

Page de 240
59
 DE
Zu
sat
zi
n
fo
rmat
io
nen
Allgemeines
Problem
Ursache/Abhilfemaßnahme
Das Fernsehgerät schaltet sich 
automatisch aus (wechselt in 
den Bereitschaftsmodus)
• Prüfen Sie, ob der „Abschalttimer“ aktiviert ist, oder stellen Sie die 
Einstellung für „Dauer“ von „Einschalttimer“ fest (Seite 34).
• Falls die Innentemperatur des Fernsehgerätes stark ansteigt, während 
Belüftungsmodus auf „Hoch“ eingestellt ist, schaltet das Fernsehgerät 
automatisch in den Bereitschaftsmodus.
(Wenn Belüftungsmodus unter den gleichen Bedingungen auf „Normal“ 
gesetzt wird, wird der Modus auf „Hoch“ umgeschaltet und der Lüfter 
eingeschaltet, sodass ein lautes Surren hörbar sein kann.)
• Wenn im Fernsehmodus 10 Minuten lang kein Signal eingeht und keine 
Taste gedrückt wird, schaltet das Fernsehgerät automatisch in den 
Bereitschaftsmodus.
Das Fernsehgerät schaltet sich 
automatisch ein
• Prüfen Sie, ob der „Einschalttimer“ aktiviert ist (Seite 34).
Einige Eingangsquellen lassen 
sich nicht auswählen
• Wählen Sie „AV-Einstellungen“ im Menü „AV-Einrichtung“ und 
deaktivieren Sie für die Eingangsquelle die Einstellung „Auslassen“ 
(Seite 37).
Eine uneinheitliche 
Farbgleichmäßigkeit ist beim 
Einschalten des 
Fernsehgerätes auf dem 
Bildschirm sichtbar
• Nach dem Einschalten des Fernsehgerätes kann in bestimmten 
Bildbereichen eine geringfügige Farbabweichung (Farbton) bemerkbar sein. 
Diese Erscheinung dauert nur wenige Minuten bei jedem Einschalten des 
Fernsehgerätes. Hierbei handelt es sich um eine normale 
Temperatureigenschaft und nicht um eine Funktionsstörung.
Die Fernbedienung funktioniert 
nicht
• Prüfen Sie, ob die Fernbedienung für das verwendete Gerät korrekt 
eingestellt ist.
• Prüfen Sie, ob das zu verwendende Gerät auf die gedrückte Funktionstaste 
• Falls das Gerät trotz korrekter Einstellung der Fernbedienung nicht reagiert, 
geben Sie den erforderlichen Code gemäß der Beschreibung unter 
„Programmieren der Fernbedienung“ (Seite 49) ein.
• Tauschen Sie die Batterien aus.
Die Anzeige 
 blinkt in Rot
• Wechseln Sie die Lampe aus (Seite 52).
Das Fernsehgerät lässt sich 
nicht einschalten
• Nach dem Ausschalten des Fernsehgerätes wird die Projektionslampe 
abgekühlt. Nach dem erneuten Einschalten des Fernsehgerätes kann es bis 
zu zwei Minuten dauern, bis das Bild wieder erscheint. Warten Sie eine 
Weile, bis das Bild wieder erscheint.
Schießspiele lassen sich nicht 
durchführen
• Manche Schießspiele, bei denen ein Lichtstrahl mit einer Elektronenpistole 
oder einem Elektronengewehr auf den Fernsehschirm gerichtet wird, 
können nicht mit Ihrem Fernsehgerät verwendet werden. Einzelheiten 
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung der Videospiel-Software.
Die Anzeige Ein/Bereitschaft 
blinkt in Intervallen zu jeweils 
mehreren Blinkzeichen
• Drei Blinkzeichen: Die Lampenabdeckung oder die Lampe selbst ist nicht 
einwandfrei angebracht.
• Zwei Blinkzeichen: Falls die Innentemperatur im Fernsehgerät beträchtlich 
ansteigt, wenn beispielsweise eine der Ventilationsöffnungen blockiert ist.
• Sonstiges: Wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst.
Fortsetzung