Philips HD4685 Manual Do Utilizador

Página de 160
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist, ertönt ein
akustisches Signal (ein Signalton), und der Wasserkocher schaltet
sich automatisch aus. Der Leuchtring um den Ein-/Ausschalter
erlischt.
Die Anzeige der eingestellten Temperatur leuchtet noch 2 Minuten
lang, um darauf hinzuweisen, dass das Wasser die gewünschte
Temperatur erreicht hat.
Sie können die Temperatureinstellung bei eingeschaltetem Wasserkocher 
ändern. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn die Wassertemperatur 
die geänderte Temperatur noch nicht überschritten hat.
Hinweis: Wenn Sie den Wasserkocher vom Aufheizsockel nehmen, geht die 
Temperatureinstellung verloren. 
Das Wasser warm halten
Nutzen Sie die Warmhaltefunktion, um die Wassertemperatur bei 100°C, 
80°C, 60°C oder 40°C zu halten. 
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Wasser warm zu halten: bei der aktuellen 
Temperatur oder bei einer höheren als der aktuellen Temperatur.
Verwenden Sie die Warmhaltefunktion nur, wenn sich mindestens
0,5 Liter Wasser im Wasserkocher befinden. Ist weniger Wasser im
Wasserkocher, wird er möglicherweise innerhalb von 30 Minuten
ausgeschaltet, um das Heizelement zu schützen.
 1 
Wählen Sie eine Warmhaltefunktion aus.
a Das Wasser bei aktueller temperatur warm halten
1  Drücken Sie die KEEP WARM-Taste (Abb. 12).
Hinweis: Ist die aktuelle Temperatur niedriger als 60°C, müssen Sie zunächst 
die Temperatur einstellen (siehe Punkt B unten).
B Das Wasser bei einer höheren als der aktuellen 
temperatur warm halten
1  Drücken Sie die SET TEMP-Taste ein- oder mehrmals, um die 
gewünschte Temperatur einzustellen (siehe Abschnitt “Die Temperatur 
einstellen”).
2  Drücken Sie die KEEP WARM-Taste (Abb. 12).
,
,
DEutscH