Philips PPX4835/EU Manual Do Utilizador

Página de 20
  Wartung 
15
Probleme / Lösungen
Schnellhilfe
Sollte ein Problem auftreten, das sich mit den 
Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung 
nicht lösen lässt (siehe auch nachstehende 
Hilfe), gehen Sie folgendermaßen vor.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus-
schalter auf der Seite aus.
Warten Sie mindestens zehn Sekunden.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus-
schalter auf der Seite ein.
Wenn sich das Problem nicht lösen lässt, 
wenden Sie sich an unseren Kundendienst 
oder Ihren Händler.
 
Probleme
Lösungen
Das Gerät schaltet sich ab.
Wenn das Gerät sehr lange Zeit läuft, werden 
die Oberflächen des Geräts heiß und auf dem 
Bildschirm wird ein Warnhinweis angezeigt. 
Wenn das Gerät zu heiß wird, schaltet es sich 
automatisch ab. Nachdem es abgekühlt ist, 
können Sie es wieder einschalten und weiter 
nutzen.
Wenn der Akku nicht mehr ausreichend 
Kapazität hat, schaltet sich das Gerät aus. 
Schließen Sie das Gerät an die Stromversor-
gung an.
Das Gerät wechselt während der Wiedergabe 
von der höchsten Helligkeitsstufe auf eine nied-
rigere Stufe zurück.
Ist die Umgebungstemperatur zu hoch, schal-
tet das Gerät automatisch von maximaler 
Helligkeitsstufe auf minimalste Helligkeits-
stufe, um die Hochleistungs-LED zu schüt-
zen.
Schlechte Bild- oder Farbqualität beim An-
schluss mit HDMI.
Verwenden Sie das im Lieferumfang enthal-
tene HDMI-Kabel (PPA1290). Kabel anderer 
Hersteller können Signalverzerrungen her-
vorrufen.
Der Pocket-Projektor lässt sich nicht einschalten. •
Schließen Sie das Gerät mindestens 
10 Minuten lang an die im Lieferumfang ent-
haltene Netzstromzufuhr an, um den inter-
nen Akku wieder aufzuladen.
Kein Ton.
Überprüfen die Lautstärke über das Menü 
Einstellungen/Toneinstellungen/Lautstärke
Stellen Sie die Lautstärke mithilfe der Tasten 
À/Á wie gewünscht ein.
Kein Ton vom extern angeschlossenen Gerät.
Überprüfen Sie die Verbindungskabel zum 
externen Gerät.
Stellen Sie die Lautstärke am externen Gerät 
ein.
Verwenden Sie ausschließlich die Originalka-
bel des Herstellers, da andere Kabel mögli-
cherweise nicht ordnungsgemäß funktionie-
ren.