Greisinger Mess-Set: TEMP 2 Digital Thermometer 605219 Manual Do Utilizador

Códigos do produto
605219
Página de 32
H49.0.02.6B-07 
 Betriebsanleitung GMH 3750 
Seite 14 von 16 
 
 
_____________________________________________________ 
_____________________________________________________________________________ 
 
13 Fehler- und Systemmeldungen 
Anzeige 
Bedeutung 
Abhilfe 
 
Batteriespannung schwach, Funktion ist 
nur noch kurze Zeit gewährleistet 
Neue Batterie einsetzen 
Bei Netzgerätebetrieb: falsche Spannung  Netzgerät überprüfen / austauschen 
 
Batterie ist leer  
Neue Batterie einsetzen 
Bei Netzgerätebetrieb: falsche Spannung  Netzgerät überprüfen / austauschen 
Keine Anzeige 
bzw. 
wirre Zeichen 
 
Gerät reagiert 
nicht auf Tasten 
Batterie ist leer 
Neue Batterie einsetzen 
Bei Netzgerätebetrieb: falsche 
Spannung/Polung 
Netzgerät überprüfen / austauschen 
Systemfehler 
Batterie und Netzgerät abklemmen, kurz 
warten, wieder anstecken 
Gerät defekt 
Zur Reparatur einschicken 
---- 
Sensorfehler: kein Sensor angeschlossen  Sensor an Fühlerbuchse anschließen?  
Sensorbruch oder Gerät defekt 
Zur Reparatur einschicken 
Err.1 
Messbereich ist überschritten 
Temperatur über zul. Bereich?  
-> Messwert ist zu hoch! 
Falscher Fühler angeschlossen 
Fühler überprüfen 
Sensor oder Gerät defekt 
Zur Reparatur einschicken 
Err.2 
Messbereich ist unterschritten 
Temperatur unter zul. Bereich?  
-> Messwert ist zu tief! 
Falscher Fühler angeschlossen 
Fühler überprüfen 
Sensor oder Gerät defekt 
Zur Reparatur einschicken 
Err.3 
Anzeigebereich überschritten 
-> Auflösung auf 0.1° oder Auto stellen 
Err.4 
Anzeigebereich unterschritten 
-> Auflösung auf 0.1° oder Auto stellen 
Err.7 
Systemfehler 
Zur Reparatur einschicken 
14 Rücksendung und Entsorgung 
14.1  Rücksendung 
 
Alle Geräte, die an den Hersteller zurückgeliefert werden, müssen frei von Messstoffresten und 
anderen Gefahrstoffen sein. Messstoffreste am Gehäuse oder am Sensor können Personen 
oder Umwelt gefährden. 
 
 
 
 
Verwenden Sie zur Rücksendung des Geräts, insbesondere wenn es sich um ein noch 
funktionierendes Gerät handelt, eine geeignete Transportverpackung. Achten Sie darauf, dass 
das Gerät mit ausreichend Dämmmaterial in der Verpackung geschützt ist. 
14.2  Entsorgung 
 
Geben Sie leere Batterien an den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.  
Das Gerät darf nicht über die Restmülltonne entsorgt werden. Soll das Gerät entsorgt werden, 
senden Sie dieses direkt an uns (ausreichend frankiert). Wir entsorgen das Gerät sachgerecht 
und umweltschonend.