Техническая Спецификация для Unold 48865

Скачать
Страница из 104
17
kleinern und in der Eismaschine zu 
Eis verarbeiten.
Schnelles Joghurtfruchteis
Verarbeiten Sie einfach 650 
ml 
Fruchtjoghurt (4,5 % Fettgehalt).
Mango-Kokos-Eis
1 reife Mango, 1 Becher Naturjoghurt, 
150 
ml Kokosmilch, 2 
EL Zucker, 
2 EL Kokosraspeln
Mango schälen, Kern entfernen und 
pürieren, mit den übrigen gekühlten 
Zutaten in der Eismaschine zu Eis ver-
arbeiten.
SORBET
Sorbet können Sie aus fast allen Obstsorten oder Fruchtsäften herstellen, z. B. 
aus Himbeeren, Aprikosen, Melonen, Kiwis usw. Sorbets müssen nicht  süß sein 
und als Nachtisch serviert werden. Als Zwischengang in einem Menü bietet sich 
z. B. ein Tomaten- oder Campari-Orangensorbet an. Besonders köstlich ist es, 
wenn Sie eine Kugel Sorbet in einem Glas Sekt servieren.
Grundrezept
600–700 ml pürierte Früchte/Frucht-
saft, 75–100 g Zucker (je nach Ge-
schmack und Obstsorte), 1–2 EL Ei-
weiß verrühren und in der Eismaschine 
zu Eis verarbeiten.
Zum Verfeinern kann 1 EL Likör, Co-
gnac, Himbeergeist usw. zugegeben 
werden.
Bei Verwendung von Dosenobst wie 
z. B. Ananas muss in der Regel kein 
Zucker mehr zugegeben werden.
Erdbeersorbet
375 g Erdbeeren, 1 TL Zitronensaft, 
1 EL Eiweiß, 3–4 EL Zucker, 100 ml 
Apfelsaft
Zutaten pürieren und zu Sorbet verar-
beiten.
Campari-Orangen-Sorbet
650 ml Orangensaft, 125 ml Campa-
ri, 1–2 EL Eiweiß, Zucker nach Ge-
schmack
In der Eismaschine zu Sorbet verar-
beiten und als erfrischende Vorspeise 
servieren.
Cassis-Sorbet
650 ml Püree aus schwarzen Johan-
nisbeeren, Saft 1 Zitrone, 70 g Zucker, 
2 cl Crème de Cassis, 1 Eiweiß
Püree durch ein Sieb streichen, mit Zi-
tronensaft, Zucker und Likör mischen, 
Eiweiß unterheben und zu Sorbet ver-
arbeiten. 
Holunderblütensorbet
600 ml Wasser, 250 g Puderzucker, 
8–10 Holunderblütendolden, 1 Zitro-
ne, 1 Eiweiß
Zucker mit Wasser aufkochen. Holun-
derblüten waschen, trocken schütteln 
und im nicht mehr kochenden Zu-
ckersirup ca. 30 Minuten ziehen las-
sen. Durch ein Sieb gießen. Zitrone 
auspressen und Saft zugeben. Holun-
dersirup abkühlen lassen. Den kalten