Техническая Спецификация для Unold 48865

Скачать
Страница из 104
18
PARFAIT
Die Grundlage für ein Parfait besteht aus Eigelb und Zucker, die im Wasserbad 
cremig aufgeschlagen werden und mit weiteren Zutaten und Sahne zu einem 
cremigen Eis weiterverarbeitet werden.
Praliné-Parfait
50 g Zucker, 80 ml Wasser, 2 Eigelb, 
1 P. Vanillinzucker, 1 Msp. geriebene  
Orangenschale, 75 g Kuvertüre, 60 g 
Nougat, 1–2 EL Kakaolikör oder Rum, 
250 ml Sahne
Zucker mit Wasser aufkochen, abküh-
len lassen. Eigelb mit Zuckerwasser, 
Vanillinzucker und Orangenschale 
im Wasserbad cremig aufschlagen. 
Kuvertüre und Nougat im Wasserbad 
schmelzen und mit der Eigelbmasse 
vermischen, Likör oder Rum zufügen. 
Steif geschlagene Sahne unter die 
abgekühlte Masse heben und in der 
Eismaschine zu cremigem Parfait 
verarbeiten. 
Apfel-Calvados-Parfait
375 g Apfel, 1 Zitrone, 2,5 EL Cal-
vados, 1 Ei, 1 Eigelb, 75 g Zucker, 
250 ml Sahne
Apfel schälen und in kleine Würfel 
schneiden, mit Zitronensaft mischen. 
1 EL Apfelwürfel abnehmen, den Rest 
mit 1–2 EL Wasser weich kochen, pü-
rieren. Eier und Zucker im Wasserbad 
schaumig schlagen. Apfelpüree un-
terheben und Masse abkühlen lassen. 
Sahne steifschlagen und unterheben. 
In der Eismaschine zu cremigem Eis 
gefrieren. Kurz vor Ende der Gefrier-
zeit die Apfelwürfel und den Calvados 
zugeben. Mit Cassis- oder Brombeer-
sauce servieren.
Holundersirup zusammen mit dem 
Eiweiß in der Eismaschine zu Sorbet 
verarbeiten. Mit Früchten der Saison 
(z. B. Johannisbeeren, Erdbeeren) und 
frittierten Holunderblüten servieren. 
Champagner-Basilikum-Sorbet
1 Bund Basilikum, 125 g Zucker, 
250 ml trockener Weißwein, 125 ml 
Champagner oder Sekt, Saft von 1 Zi-
trone, 1 Eiweiß 
Gewaschene Basilikumblätter in 
100 ml Weißwein pürieren (mit dem 
ESGE-Zauberstab
®
) und ½ Std. ziehen 
lassen. Zucker mit restlichem Weiß-
wein aufkochen. Basilikumwein durch 
ein feines Sieb gießen, mit abgekühl-
tem Zuckersirup, Champagner, Zitro-
nensaft, Eiweiß in der Eismaschine zu 
Sorbet verarbeiten und als Vorspeise 
oder Zwischengang servieren. TIPP: 
Ohne Basilikum und mit etwas mehr  
Zucker ein erfrischender Nachtisch.