Panasonic PT-AE4000 Manual

Page of 50
Bedienung der Fernbedienung
D
EUTSCH - 15
SUB MENU
Sie können die Untermenüs der angeschlossenen Geräte anzeigen lassen.
Hierzu dient die Link-Funktion (VIERA Link).
 
 
Umschalten des Eingangssignals
Sie können das Eingangssignal manuell 
umschalten, indem Sie die Taste 
INPUT 
SELECT drücken. Drücken Sie die Taste 
mehrmals hintereinander, oder drücken 
Sie ▲ ▼ ◄ ►, um folgendermaßen 
durch die Eingangssignale zu schalten. 
Das tatsächlich projizierte Bild wird einige 
Momente später geändert.
Die grafische Hilfe wird oben rechts im projizierten 
 
 
Bild angezeigt. Sie können das ausgewählte, gelb 
markierte Eingangsverfahren bestätigen. Siehe 
COMPONENT IN
S-VIDEO IN
COMPUTER IN
VIDEO IN
HDMI 3 IN
HDMI 2 IN
HDMI 1 IN
COMPONENT IN
COMPONENT (YP
B
P
R
)-Signal 
von dem an 
COMPONENT IN 
angeschlossenen Gerät.
S-VIDEO IN
S-VIDEO-Signal von dem an 
S-VIDEO IN angeschlossenen Gerät.
VIDEO IN
VIDEO-Signal von dem an VIDEO IN 
angeschlossenen Gerät.
HDMI 1 IN
HDMI-Signal von dem an HDMI 
IN 1/HDMI IN 2/HDMI IN 3 
angeschlossenen Gerät.
HDMI 2 IN
HDMI 3 IN
COMPUTER IN
RGB/YP
B
P
R
-Signal von dem an 
COMPUTER IN angeschlossenen 
Gerät.
HINWEIS:
Wenn Sie einen unbelegten Anschluss auswählen, 
 •
blinken die Hinweise auf.
Siehe „Verzeichnis kompatibler Signale“ in „Technische 
 •
Informationen“ der Bedienungsanleitung.
 •
Verwenden der zugewiesenen Funktion als Schnelltaste
Sie können über die Schnelltaste auf die im 
FUNKTIONSTASTEN MENÜ zugewiesene Funktion 
FARB MANAGE.
GAMMA-EINSTELLUNG
SPLIT EINSTELLUNG
WAVEFORM AUTOM. EINST.
FRAME CREATION
NORMAL
DYNAMIK
FARBE1
FARBE2
KINO1
KINO2
KINO3
TESTBILD 
BEDIENUNG EXT. GERÄTE
Booklet
ASPEKT-FUNKTION
AUTO SETUP AUTOMATIK
KONTRAST
HELLIGKEIT
BILD PAUSE
HDMI 1 IN
HDMI 2 IN
HDMI 3 IN
COMPUTER IN
COMPONENT IN
S-VIDEO IN
VIDEO IN