Panasonic DMREH60 Guía De Operación

Descargar
Página de 72
47
RQT8203
Aufnehmen von einem Videocassettenrecorder
[HDD] [RAM] [-R] [-RW‹V›] [+R]
Z. B.: Anschließen an die Eingangsbuchse AV3 oder DV an der Frontplatte
Der Anschluss kann auch an die AV4-Eingangsbuchse an der 
Rückseite vorgenommen werden.
≥Schalten Sie dieses Gerät und das andere Videogerät vor dem Anschließen aus.
Wenn das andere Gerät nur einen Mono-Audioausgang besitzt
Nehmen Sie den Anschluss an die AV3-Eingangsbuchse L/MONO 
an der Frontplatte vor.
§
Die S VIDEO-Buchse liefert eine bessere Bildqualität als die VIDEO-Buchse.
Beim Aufnehmen über die DV-Buchse des Geräts
Wählen Sie mit “Audiomodus für DV Input” im SETUP-Menü die Art 
der Audioaufnahme (
➡ 56).
Bei der Aufnahme von einem DV-Gerät (z. B. einem digitalen 
Videocamcorder) können Sie die Ton-/Bildaufnahmen nur von 
einem DV-Band durchführen.
Vorbereitung
≥Drücken Sie [HDD] oder [DVD], um das Aufnahme-Laufwerk zu wählen.
≥Beim Aufnehmen von Zweikanalton-Programmen
[HDD] [RAM]
Wenn am angeschlossenen Gerät sowohl M 1 als auch M 2 aktiviert 
ist, können Sie bei der Wiedergabe den gewünschten Ton wählen.
[-R] [-RW‹V›] [+R]
Wählen Sie am angeschlossenen Gerät entweder M 1 oder M 2. 
(Es kann nur entweder Ton M 1 oder M 2 aufgenommen werden.)
≥Wenn das externe Gerät ein NTSC-Signal ausgibt, ändern Sie die 
Einstellung von “TV System” im SETUP-Menü zu “NTSC” (
➡ 61).
Dieses Gerät kann keine Discs bespielen, die sowohl PAL- als 
auch NTSC-Signale enthalten. (Auf die Festplatte können dagegen 
beide Signaltypen aufgenommen werden.) 
≥Um Störungen vom Videocassettenrecorder zu reduzieren, stellen 
Sie “AV-in NR” im Bildschirmmenü auf “Ein” (
➡ 37).
≥Vergewissern Sie sich, dass die Uhrzeit am Gerät korrekt eingestellt ist.
1
Im Stoppmodus
Drücken Sie [INPUT SELECT], um den 
Eingangskanal für das 
angeschlossene Gerät zu wählen.
Z. B.: Falls der Anschluss an die AV3-Eingangsbuchse 
durchgeführt wurde, wählen Sie “AV3”.
2
Drücken Sie [REC MODE] zur Wahl 
des Aufnahmemodus.
3
Starten Sie die Wiedergabe am 
anderen Gerät.
4
Zum Starten der Aufnahme
Drücken Sie [
¥ REC].
Die Aufnahme beginnt.
So überspringen Sie unerwünschte Abschnitte
Drücken Sie [
;], um die Aufnahme zu unterbrechen. (Drücken Sie 
die Taste erneut, um die Aufnahme fortzusetzen.)
So stoppen Sie die Aufnahme
Drücken Sie [
∫].
≥Mit der flexiblen Aufnahmefunktion (
➡ 24) können Sie den Inhalt 
einer Videocassette (ca. 1 bis 8 Stunden) so auf eine 4,7-GB-Disc 
überspielen, dass Sie die bestmögliche Bildqualität erhalten und 
den noch freien Platz auf der Disc optimal nutzen.
[HDD] [RAM]
Bei aktivierter “DV AUTO REC”-Funktion werden die Programme als 
ein Titel aufgenommen, wobei gleichzeitig bei jeder Bildunterbrechung 
ein Kapitel erzeugt und automatisch eine Playliste erstellt wird.
Vorbereitung
1 Schalten Sie dieses Gerät und das DV-Gerät aus, und schließen 
Sie das Gerät an die DV-Eingangsbuchse an (
➡ linke Spalte).
2 Schalten Sie dieses Gerät und das DV-Gerät ein.
3 Schalten Sie das DV-Gerät an der Stelle, an der die Aufnahme 
beginnen soll, auf Pause.
4 Drücken Sie [HDD] oder [DVD], um das Aufnahme-Laufwerk zu wählen.
≥Wenn das externe Gerät ein NTSC-Signal ausgibt, ändern Sie die 
“TV System”-Einstellung im SETUP-Menü zu “NTSC” (
➡ 61).
1
Im Stoppmodus
Drücken Sie [REC MODE] zur Wahl 
des Aufnahmemodus.
2
Drücken Sie [FUNCTIONS].
3
Wählen Sie mit [
34] die Option “Weit. 
Funktionen”, und drücken Sie [ENTER].
4
Wählen Sie mit [
34] die Option “DV 
AUTO REC”, und drücken Sie [ENTER].
5
Wählen Sie mit [
21] die Option 
“Aufnahme”, und drücken Sie 
[ENTER].
Die Aufnahme beginnt.
Am Ende der Aufnahme
Das Bestätigungsfenster erscheint. Drücken Sie [ENTER], um die 
automatische DV-Aufnahme zu stoppen. 
So stoppen Sie die Aufnahme
Drücken Sie [
∫].
[Hinweis]
≥Nur ein einziges DV-Gerät (wie beispielsweise ein digitaler 
Camcorder) kann an die DV-Eingangsbuchse des Geräts 
angeschlossen werden.
≥Dieses Gerät kann nicht vom angeschlossenen DV-Gerät gesteuert werden.
≥Der DV-Eingang dieses Geräts ist ausschließlich für DV-Geräte 
bestimmt. (An einen Computer usw. ist kein Anschluss möglich.)
≥Der Name des DV-Geräts wird möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
≥Einige DV-Geräte ermöglichen keine einwandfreie Eingabe des 
Bild- und Tonsignals.
≥Die Datums- und Uhrzeitinformation des Bandes im DV-Gerät wird 
nicht mit aufgenommen.
≥Es kann nicht gleichzeitig aufgenommen und wiedergegeben werden.
Manuelles Aufnehmen
HDD
HDD
DVD
DVD
SD
SD
1
2
3
4
5
6
7
8
9
GUIDE
FU
N
TIO
NS
DIRECT TV REC
AV
CH
VOLUME
PAGE
CH
ShowView
MANUAL SKIP
0
INPUT SELECT
SKIP
SLOW/SEARCH
STOP
PAUSE
PLAY/x1.3
NA
V
IG
AT
O
R
D
IR
E
T
PR
OG
/CH
ECK
SUB MENU
RETURN
DISPLAY STATUS
CREATE
CHAPTER
ERASE
REC
REC MODE EXT LINK
TIMER
TIME SLIP AUDIO
DUBBING
F Rec
ENTER
ENTER
CANCEL
TO
M
E
N
U
S
REC MODE
HDD, DVD
¥ REC
INPUT SELECT
;
3,4,2,
ENTER
FUNCTIONS
HDD DVD SD
EXT LINK
CH
DRIVE
SELECT
REC
S VIDEO IN
VIDEO IN
L/MONO -AUDIO IN-
AV3
R
/
k1.3
1.3
OPEN/CLOSE
DV IN
L/MONO - AUDIO IN - R
VIDEO IN
S VIDEO IN
DV IN
Audio/Video-Kabel
S-Video-
kabel
§
Gelb Weiß Rot
Dieses 
Gerät
Anderes Videogerät
An Audio/Video-Ausgangsbuchsen anschließen.
DV-Kabel
(IEEE 1394, 
4-polig)
Fast alle im Handel erhältlichen Videos und DVD-Videos 
besitzen einen Kopierschutz. Der Inhalt solcher Discs kann 
mit diesem Gerät nicht kopiert werden.
Automatische DV-Aufnahme 
(DV AUTO REC)
Wenn die automatische DV-Aufnahme nicht richtig funktioniert, 
überprüfen Sie die Anschlüsse und die Einstellungen des DV-
Geräts und schalten Sie das Gerät einmal aus und wieder ein.
Ist das Problem danach nicht beseitigt, führen Sie eine 
manuelle Aufnahme aus (
➡ linke Spalte).
119
EH60ge.book  Page 47  Monday, June 27, 2005  8:54 PM