Panasonic DMCTZ19EP Bedienungsanleitung

Seite von 63
4   
VQT3H48
VQT3H48
   5
Inhaltsverzeichnis 
(Fortsetzung)
Anwendungen (Anzeigen)
Anschluss an andere Geräte
Sonstiges
 Vor der Inbetriebnahme
 
Handhabung der Kamera
Schützen Sie die Kamera vor starken Erschütterungen 
und mechanischen Schwingungen, und setzen Sie sie 
keinem starken Druck aus.
 
Vermeiden Sie einen Gebrauch der Kamera unter 
den folgenden Bedingungen, da anderenfalls eine 
Beschädigung des Objektivs, LCD-Monitors oder 
Kameragehäuses verursacht werden kann. Außerdem 
kann dies eine Funktionsstörung der Kamera verursachen 
oder eine Aufnahme verhindern.
 
• Fallenlassen oder Anstoßen der Kamera gegen eine 
harte Oberfläche
 
• Hinsetzen mit der Kamera in der Hosentasche, so dass 
sie eingeklemmt wird, oder Forcieren der Kamera in eine 
bereits volle Tasche
 
• Befestigen von Gegenständen am Trageriemen der Kamera
 
• Ausüben von übermäßigem Druck auf das Objektiv oder 
den LCD-Monitor
Diese Kamera ist nicht staubfest, spritzwasserfest oder wasserdicht.
Vermeiden Sie einen Gebrauch der Kamera an sehr staubigen oder 
sandigen Orten, und halten Sie Wasser sorgfältig von der Kamera fern.
 
Vermeiden Sie einen Gebrauch der Kamera unter den folgenden 
Bedingungen, da anderenfalls die Gefahr besteht, dass Sand, 
Wasser oder Fremdkörper durch das Objektiv oder die Öffnungen 
im Umfeld der Tasten in das Innere der Kamera eindringen. Bitte 
beachten Sie diesen Hinweis besonders sorgfältig, da die Kamera 
durch einen Gebrauch unter derartigen Bedingungen so schwer 
beschädigt werden kann, dass sie nicht mehr reparierbar ist.
 
• An sehr staubigen oder sandigen Orten
 
• Im Regen oder am Strand, wo die Kamera Wasser 
ausgesetzt sein kann
 
Kondensatbildung (Beschlagen des Objektivs) 
 
Kondensatbildung kann auftreten, wenn die Kamera 
abrupten Änderungen der Umgebungstemperatur oder 
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird. Vermeiden Sie derartige 
Einsatzbedingungen, da sie eine Verschmutzung des 
Objektivs, Schimmelbildung oder eine Beschädigung der 
Kamera verursachen können.
 
Wenn sich Kondensat gebildet hat, schalten Sie die 
Kamera aus, und warten Sie etwa 2 Stunden, bevor Sie 
sie erneut in Betrieb nehmen. Nachdem sich die Kamera 
der Umgebungstemperatur angeglichen hat, verdunstet 
der Beschlag des Objektivs von selbst.